100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Klimawandel, Energie und Umwelt

Narendra Modi steht an einem Podium der UN Klimakonferenz 2021 und spricht. Er hat einen Finger erhobern.

COP26: Indiens Netto-Null-Ziel sorgt für Aufregung

Am Abend des 1. November 2021 stand Indien in Glasgow im Rampenlicht: Das Land gab erstmals bekannt, bis 2070 klimaneutral werden zu wollen. Damit...


weitere Informationen
 
Mangroven Baum Setzlinge spiegeln sich in der Wasseroberfläche.

Indonesien fordert auf der COP26 mehr Klimafinanzierung und globale Zusammenarbeit

Der indonesische Präsident Joko „Jokowi“ Widodo sprach sich auf dem UN-Klimagipfel COP26 für globale Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel aus...


weitere Informationen
 
Ein Arbeiter fährt mit seinem Motorrad neben einem Kohletransporter.

Vietnam drängt auf der COP26 zum Handeln und treibt gleichzeitig Kohleprojekte im eigenen Land voran

Die UN-Klimakonferenz (COP26) bietet Vietnam die Chance, sein Engagement im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstreichen. Der vietnamesische...


weitere Informationen
 

COP26: Weltklimakonferenz 2021 in Glasgow

Wie weiter mit dem Pariser Abkommen? Einschätzungen, Analysen und Beiträge junger Aktivist_innen von der wohl wichtigsten Weltklimakonferenz seit 2015...


weitere Informationen
 

COP26: Chiles Verfassungsgebende Versammlung inmitten der Klimakrise

Im nächsten Jahr stimmt die chilenische Bevölkerung über eine neue Verfassung ab. Eines ist jetzt schon klar: Der Text wird Bezug nehmen auf den...


weitere Informationen
 
In einer grünen Landschaft und neben einem Fluss steht eine Ölraffinerie.

COP26: Mexikos fehlendes Engagement für den Klimaschutz

Mexiko setzt nach wie vor auf fossile Brennstoffe – die gesteckten Ziele für den nationalen Klimabeitrag wurden seit 2015 nicht nennenswert...


weitere Informationen
 
EIn Plakat mit der Aufschrift Climate Justice und einer Weltkugel darauf wird bei einem Klimastreik hochgehalten.

Wie können wir Klimaschutz sozial gerecht gestalten?

Yvonne Blos,

Eine neue Studie der FES untersucht wie Just Transition in den nationalen Klimaschutzplänen des Pariser Abkommens berücksichtigt werden kann.


weitere Informationen
 
Ein komplett scharzer Frosch sitzt auf einem Blatt. Um ihn herum sind schwarze Flecken.

COP26: Ecuador hat die Chance, den Amazonas zu retten

Der neue Präsident Ecuadors, Guillermo Lasso versprach mehr Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Bisher mit geringem Erfolg, findet Doménica...


weitere Informationen
 
Die Decke eines KOnferenzraums ist mit einem runden Decken gemälde mit bunten Farbspritzern und Stalagtiten verziert.

Endlich Klimawandel im UN-Menschenrechtsrat!

UN-Menschenrechtsrat verabschiedet Resolution zur Einsetzung eines Sonderberichterstatters für Menschenrechte und Klimawandel.


weitere Informationen
 
EIn großer Industriehafen. Dahinter sind rauchende Schlote.

Südkoreas Pläne für eine Just Transition müssen wirklich fair für alle sein

Vom “Klimaschurken” zur Klimaneutralität bis 2050? Eine Einschätzung, wie sozial gerecht dieser Wandel sein wird, gibt Kim Hyun-woo, Leiter von Nonuke...


weitere Informationen
 
Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.
Publikation

Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.

In unserem Handbuch finden sich zahlreiche Argumente, die zeigen, dass sozialer Fortschritt und ambitionierter Klimaschutz Hand in Hand gehen müssen. Bald auch auf Deutsch. weiter

nach oben