"Grundwissen Kommunalpolitik" - Basiswissen für Kommunalpolitiker_innen - gedruckt und online!
Wer sich kommunalpolitisch engagieren will, der sieht sich mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert. Neben den Anforderungen der praktischen politischen Arbeit, ist häufig das theoretische Fachwissen eine große Unbekannte. Deshalb bereiten wir seit vielen Jahren verschiedene Themenfelder für die kommunalpolitisch engagierten Leser_innen auf: Vom Wahlrecht über die Verwaltung und die Rats- und Fraktionsarbeit bishin zu Haushaltsfragen und Wirtschaftsförderung - auf unserer Website finden Sie alle Hefte digital und zum Download (pdf).
Jetzt überarbeitet und gedruckt!
Schritt für Schritt haben wir fast all unsere digitalen Hefte überarbeitet und in gedruckter Form zur Verfügung gestellt. Sollten Sie inhaltliche Fragen haben oder Bestellungen aufgeben wollen, dann schreiben Sie uns gerne an kommunalakademie(at)fes.de. Derzeit können Sie 13 der 15 Bände auch als Druckexemplare erhalten.
Das Grundwissen Kommunalpolitik enthält folgende Themen:
Heft 1: Kommunen in Staat und Gesellschaft - gedruckt
Heft 2: Kommunales Wahlrecht in Deutschland - gedruckt
Heft 3: Rats- und Fraktionsarbeit - gedruckt
Heft 4: Kommunale Finanzen - gedruckt
Heft 5: Der kommunale Haushalt - gedruckt
Heft 6: Öffentliche Sicherheit und Ordnung - online
Heft 7: Planen und Bauen - online
Heft 8: Kommunale Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik - gedruckt
Heft 9: Kommunale Einrichtungen - gedruckt
Heft 10: Kommunale Umweltpolitik - gedruckt
Heft 11: Schule, Kultur und Sport - gedruckt
Heft 12: Kommunale Wirtschaft - gedruckt
Heft 13: Wirtschaftsförderung - gedruckt
Heft 14: Kommunalverwaltung - gedruckt
Heft 15: Demografischer Wandel - gedruckt