Veranstaltungen
Die historische Entwicklung von Arbeiter_innenbewegung, Sozialdemokratie und Gewerkschaften werden in verschiedenen Veranstaltungsformaten beleuchtet. Ob in öffentlichen Vorträgen und Diskussionen, wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen oder in Wanderausstellungen: Stets wird nach der Bedeutung der fokussierten Themen für die Gegenwart gefragt.
Veranstaltungen vom Archiv der sozialen Demokratie
Veranstaltungen der FES zum Thema Geschichte
Zwischen Fabrikarbeit und Europapokal – Fußball in der DDR
Leumnitzer Legendengespräch: Fußballgeschichte zum AnfassenAm Samstag, den 12. April, lädt der TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V. gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen und dem Fußballzeitreise…
#WaswillstDutun? - Ein Workshop zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs.
Workshop für Jugendliche im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte. Die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Mit dem Workshop…
#WaswillstDutun? - Ein Workshop zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs.
Workshop im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-MitteDie Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Das Projekt #WaswillstDutun? möchte Menschen…