Ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod. Die Situation im Iran heute.
Veranstaltungsnummer: 270940 – als .ics herunterladen
Das Bild der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini ging vor gut einem Jahr um die Welt. Sie wurde von der soge-nannten Sittenpolizei im Iran aufgrund eines Verstoßes gegen Kleidungsvorschriften inhaftiert, misshandelt und infolgedessen tödlich verletzt. Ihr Tod löste eine Welle des Protests gegen das Mullah-Regime und weltweite Solidaritätsaktionen aus. Über ein Jahr später möchten wir nun gemeinsam mit Expert:innen einen Blick auf die aktuelle Lage im Iran werfen: Wie hat sich die Situation seither entwickelt? Welche Perspektiven gibt es für die Protestbewegung? Wie kann die Solidarität für Frauenrechtsaktivist:innen vor Ort aufrechterhalten werden? Sie sind herzlich eingeladen, diese Fragen mit den Expert_innen und uns zu diskutieren.
Anmeldungen ausschließlich unter vhs.frankfurt.de mit der Kursnummer 0108-90 oder 0108-92 (online).
In Präsenz: vhs.frankfurt.de/de/portal
ONLINE: vhs.frankfurt.de/de/portal
Dateien
Termin
Mittwoch, 22.11.23
19:00-20:30 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
VHS Frankfurt, Raum 4001Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt am Main
Ansprechpartner_in
Dr. Vinzenz Huzel
Landesbuero.Hessen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen
Marktstraße10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29