Ein Jahr Lieferkettengesetz
Veranstaltungsnummer: 273845 – als .ics herunterladen
Vortragsreise zu Arbeitsbedingungen in Pakistan
Das am 1. Januar 2023 in Kraft getretene deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen dazu, die Einhaltung von Arbeitsrechten in ihren Wertschöpfungsketten sicherzustellen.
Ein Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes werden Mitglieder der pakistanischen Gewerkschaften NTUF und HBWWF nach Deutschland kommen, um darüber zu sprechen, welche Möglichkeiten und Chancen das Gesetz eröffnet, aber auch welche Menschenrechte in den Wertschöpfungsketten
deutscher Unternehmen nach wie vor nicht umgesetzt werden.
In Kooperation mit FEMNET, ECCHR und Rosa Luxemburg Stiftung wird Frau Zehra Khan (Generalsekretärin der Home-Based Women Worker's Federation - HBWWF) sowie Herr Nasir Mansoor (stellvertretender Generalsekretär des pakistanischen Gewerkschaftsdachverbands National Trade Union Federation - NTUF)
über neue Möglichkeiten für Beschäftigte durch das Gesetz und über Arbeitsrechtsverletzungen in pakistanischen Textilfabriken berichten.
Dateien
Termin
Montag, 22.01.24
19:00-21:00 Uhr
Registrierung möglich
bis Montag, 22.01.24
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
Friedrich-Ebert-Stiftung
53175 Bonn
Ansprechpartner_in
Jeanette Rußbült
jeanette.russbuelt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208