Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag
Veranstaltungsnummer: 281856 – als .ics herunterladen
Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht das? In diesem Seminar lernen Sie gegen diskriminierende Äußerungen Stellung zu beziehen und werden darin gestärkt, für ihre eigenen Werte einzustehen. Sie erfahren wie sie Sprachlosigkeit überwinden, aber auch impulsive Reaktionen und Eskalation vermeiden können. Sie lernen systemische Perspektiven und Haltungen kennen und wie diese uns helfen, trotz unterschiedlicher Weltanschauungen im Gespräch zu bleiben. Gemeinsam entwickeln wir passende Handlungsstrategien und üben diese.
Hannah Schieferle, Systemische Moderatorin
Anmeldung über unsere Kooperatonspartnerin: Evangelische Stadtakademie München
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München.
Termin
Samstag, 12.04.25
10:00-13:00 Uhr
Teilnahmepauschale
12,— €
Veranstaltungsort
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Ansprechpartner_in
Felix Henkel
bayern@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern
Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
Tel: 089-515552-40
www.fes.de/bayern