Akademie für Soziale Demokratie
Das ASD-Jahresprogramm 2025
Politische Bildung | NewsTauche ein in das Jahr 2025 mit der Akademie für Soziale Demokratie! Freut euch auf spannende und interaktive Seminare. Gestaltet aktiv die Zukunft und erweitert euer Wissen. Jetzt anmelden und die Welt gerechter gestalten!
weitere InformationenNichts mehr verpassen! Der kompakte ASD-Newsletter
Politische Bildung | NewsMelde dich jetzt für unseren Newsletter an und verpasse nichts mehr: Bleibe immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Seminare, Veranstaltungen und weiteren spannenden Formate. Sei unter den Ersten, die unsere aktuellen Publikationen bestellen, und erfahre alles über unsere neuesten...
weitere InformationenSammelband: Europa 2050 – Souverän, sozial, handlungsfähig
NewsIm Jahr 2024 könnten die Herausforderungen aber kaum größer sein. Krieg, Klimakatastrophe, Ungleichheit in und zwischen den Ländern, eine rasante technische Entwicklung. In diesem Band sind wichtige Impulse für ein Europa 2050 versammelt – auch für eine souveräne, soziale und...
weitere Informationenbuch|essenz: Jetzt bei Deinem Podcast-Dienst anhören!
News | HörbuchAb sofort kannst Du jede buch|essenz bei Deinem Podcast-Anbieter hören. Ob Spotify, Deezer, Apple Music oder Amazon Music – prägnante Buch-Zusammenfassungen mit hohem inhaltlichem Anspruch und einer Einordnung aus Sicht der Sozialen Demokratie direkt auf's Ohr.
weitere InformationenDer rote Faden - Soziale Demokratie in 700 Zeichen
News | MessengerUnser Messenger-Kanal versorgt dich mit Kurznachrichten zu relevanten politischen Debatten & wichtigen Jahrestagen. Aus dem Labyrinth der Informationen bereiten wir einen Aspekt auf. Täglich. Kompakt. Politisch – für dich auf den Punkt gebracht!
weitere Informationen
Dein Kompass in bewegten Zeiten
Gesellschaft und Politik wandeln sich rasant. Die Akademie für Soziale Demokratie unterstützt Dich dabei, Deinen eigenen politischen Kompass auszurichten: Mit uns erprobst Du Deine Argumentationsfähigkeit in der Auseinandersetzung mit Positionen anderer politischer Strömungen, erlangst klare Orientierung zu Grundsatzfragen in komplexen Entscheidungssituationen und entwickelst Überzeugungsfähigkeit durch fundiertes fachliches Wissen.
Sommeruniversität
Eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt!
Die Sommeruniversität der Friedrich-Ebert-Stiftung findet einmal jährlich in der Nähe von Berlin statt. Innerhalb einer Woche, von Montag bis Freitag, kommen über 100 Studierende, junge Wissenschaftler/innen und Young Professionals zusammen, um mit wichtigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über bedeutende Fragen der Zeit zu diskutieren. weiter
Ringvorlesungen
Freiheit. Gleichheit. Vertrauen.
Warum beginnt Freiheit mit der Demokratie und wo endet sie? Warum ist das Gleichheitsversprechen für die Demokratie besonders wichtig? Und wieso lebt unsere Demokratie von Vertrauen und wie können wir es stärken? Wir freuen uns auf spannende Vorträge von nationalen und internationalen Gästen und auf Sie. Diskutieren Sie mit uns was unsere Demokratie jetzt braucht!
Lehrkörper und Seminarleiter_innen
FES App
FES App Soziale Demokratie für iOS und Android!
Unsere Hör- und Lesebücher immer dabei, unser Seminarprogramm und aktuelle Infos immer im Blick: Lade die FES App Soziale Demokratie für iPhone oder Android-Geräte kostenlos auf dein Handy!
Speichere dir morgens deine 30min Soziale Demokratie aufs Handy und höre in ein Politikfeld deiner Wahl – beim Joggen, auf dem Weg zur Arbeit oder wo immer du willst.
Unsere App erlaubt den kostenfreien Zugriff auf die Lese- und Hörbücher der Akademie und unsere Lehrfilme. Aus der App heraus kannst du Seminare recherchieren und direkt buchen. Aktuelle Nachrichten und Benachrichtigungen informieren dich über freie Seminarplätze, neue Angebote und interessante gesellschaftspolitische Entwicklungen. Mit der FES App Soziale Demokratie hast du immer ein bisschen politische Bildung in der Hosentasche.
Download iOS
Download Android
Weitere Veranstaltungen
Foren Sozialer Demokratie
In den Foren Sozialer Demokratie wird in Abendveranstaltungen die programmatische Dimension Sozialer Demokratie kritisch und konstruktiv erörtert. So entwickeln die Foren Impulse und Maßstäbe für politisches Handeln. In den Foren diskutierten wir mit hochrangigen Politiker_innen, Wissenschaftler_innen und interessiertem Publikum grundsätzliche, politische Fragen. weiter
Gesprächskreis
Wie muss sich die Soziale Demokratie nach dem Scheitern des Neoliberalismus aufstellen? Wie können die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zeitgemäß interpretiert werden? Wie können Transparenz und Partizipation in einer modernen Parteiendemokratie verwirklich werden?
Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich der Gesprächskreis Soziale Demokratie beschäftigt. Der Gesprächskreis bringt ca. 30 herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen. Im Mittelpunkt steht die programmatische Weiterentwicklung der Sozialen Demokratie.
Aktuelle Seminare und Veranstaltungen
Die Wurzeln der Sozialen Demokratie
Die Geschichte der Sozialdemokratie und die Geschichte der Demokratie sind in Deutschland eng verwoben. Die SPD hatte sich bereits als Partei organisiert, bevor 1871 das Deutsche Reich gegründet…
Beyond Borders – Einwanderung und Identität im Wandel
Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen…