Sonderbestände der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung - eine Auswahl
Bibliothek des DGB
Im Februar 1995 übergab der Geschäftsführende Bundesvorstand des DGB die Bibliothek in die Obhut der Friedrich-Ebert-Stiftung....
Bibliothek des Seliger Archivs
Im Jahre 1989 entschloss sich die "Seliger-Gemeinde", die "Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten", ihr historisches Archiv der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn zur weiteren Betreuung zu übergeben..
Sammlung Prof. Dr. Kurt Hirche
Im Sommer 1986 überließ Professor Dr. Kurt Hirche großzügig seine reiche Bücher-, Broschüren-, Zeitschriften- und Zeitungssammlung der Friedrich Ebert-Stiftung...
Graue Literatur deutscher Parteien, Gewerkschaften und nahestehender Organisationen
In tagesaktuellen Katalogauszügen präsentieren wir Ihnen monographische, gedruckte wie digitale Veröffentlichungen bundesdeutscher Parteien und Gewerkschaften sowie ihnen nahestehender oder organisatorisch verbundener Stiftungen, die von der Bibliothek systematisch aktiv gesammelt und erschlossen werden.
Lokale und regionale Festschriften der SPD
Seit Ende der 70er Jahre bildete sich an vielen Stellen der bundesdeutschen Gesellschaft ein neues Interesse an regionaler Geschichte heraus. In den 80er Jahren entstand eine regelrechte Geschichtsbewegung, deren Kennzeichen Spurensuche und Erinnerungsarbeit, Alltagsgeschichte und Mikrohistorie waren.
Von Anfang an hatte die Sozialdemokratische Partei mit ihren Ortsvereinen Anteil an dieser Geschichtsbewegung. Ergebnis dieser parteinahen Geschichtsschreibung von unten sind die zahlreichen Festschriften regionaler und lokaler Untergliederungen, die in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung gesammelt und erschlossen werden.
Bestände internationaler Berufssekretariate und Europäischer Gewerkschaftsorganisationen
Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung hat seit ihrer Gründung systematisch und in großem Umfang Publikationen der internationalen Arbeiterbewegung, insbesondere der Gewerkschaften gesammelt...
Zeitungen der französischen Revolution von 1848
Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung konnte um die Mitte der 80er Jahre antiquarisch eine wertvolle Sammlung von Zeitungen und Zeitschriften aus der Französischen Revolution von 1848 erwerben...
Katalog
Recherchieren Sie nach allen Medien, die in unserer Bibliothek vorrätig sind.