100 Jahre FES! Mehr erfahren

Eingetaucht: Online-Spiele und Gaming

Dein Ding ist es, dir spielerisch Wissen anzueignen und dich über politische Themen zu informieren? Du hast längst gecheckt, dass öde Bleiwüsten in PDFs von gestern sind und tauchst viel lieber in virtuelle Welten ein? Wir auch! Du findest daher auf dieser Seite eine Übersicht der besten Online-Spiele aus dem FES-Kosmos. 

Setze dich für faire Debatten im Netz ein und lass populistische Stimmungsmache und Halbwahrheiten nicht einfach so stehen. Argumentiere hierzu mit dem charmanten Chatbot e-bert. Oder teste dein Wissen in einem unserer Online-Quizzes, damit du beispielsweise im Bereich Kommunalpolitik standhaft deine Meinung vertreten kannst.

 

Game based learning & Gamification

Nicht ohne Grund hat Game basedlearning mittlerweile Einzug in nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens gefunden und ist auch in der politischen Bildung der FES fest verankert. Denn Gamification ermöglicht es dir, selbst mit den Inhalten zu interagieren, über die du dich informieren möchtest. So lernst du spielend leicht und komplexe Themen werden auf unterhaltsame Art und Weise erfahrbar. Neues Wissen prägt sich besser und nachhaltiger ein, weil du selbst aktiv wirst und unmittelbares Feedback auf deine Handlungen erhältst.

Blogartikel zum Format


Gaming-Angebote und Online-Spiele aus der FES

Inklusive Sprache und Demokratie - Lilischote zockt mit Dr.in Reyhan Şahin und Herrn Schmelzer

Livestream-Veranstaltung | Demokratie

Wir reden darüber, wie wichtig Demokratie und inklusive Sprache ist.


weitere Informationen
 
Fünf Jugendliche im Hintergrund zeigen mit dem Finger auf ein Mädchen.

Online Planspiel „Die üblichen Verdächtigen“

Planspiel | Digitalisierung

In diesem Planspiel übernehmen die Teilnehmenden die Rollen von Schüler_innen einer 11. Klasse, die eine Lösung für die Folgen eines...


weitere Informationen
 
Junger Mensch mit Minecraft Pappschwert und Pappkopf beteiligt sich an einer Demonstration.

Workshop „Serious? Demokratielernen mit Games“

Spiel | Kommunalpolitik

„Serious? Demokratielernen mit Games?“ in einem Workshop mit ca. 20 Jugendlichen ab 15 Jahren möchten wir Computerspiele für politische Bildung...


weitere Informationen
 
Vorschauansicht zum Quiz: Was sind deine Zukunftsträume?

Quiz: Was sind deine Zukunftsträume?

Quiz

Spiele unser Quiz, um mehr über deine Zukunftsträume herauszufinden und deine Antworten mit den Ergebnissen unserer Umfrage zu vergleichen.


weitere Informationen
 

Gaming und Klimagerechtigkeit - Lilischote zockt am 11.11. ab 19 Uhr mit Andrea Schöne und Maxi Arnhold auf Twitch!

Livestream-Veranstaltung | Demokratie

Wir sind live auf Twitch und reden darüber, wie Klimagerechtigkeit uns alle angeht.


weitere Informationen
 

Gaming Saves Democracy - Lilischote zockt am 24.09. ab 19 Uhr mit Rafid Kabir und Mick Prinz auf Twitch!

Livestream-Veranstaltung | Demokratie

Wir sind live auf Twitch und reden über unsere Demokratie, Vielfalt und was jede*r tun kann für eine gerechte Gesellschaft.


weitere Informationen
 
Illustration mit vier Berufsgruppen aus den Bereichen: Produktionsarbeitende, Bürokräfte, soziokulturelle und technische Expertinnene

Das Berufsklassen-Quartett – Spiel zur "Kartographie der Arbeiter:innenklasse"

Spiel | Arbeit

Wie sieht die Arbeitswelt heute aus? Wer ist besonders stolz auf seine Tätigkeit? Wer fühlt sich gehetzt? Das Spiel kann online gespielt werden, ist...


weitere Informationen
 
Banner-Grafik zu CouchCoop - Der Game-Talk im Pride Month mit Bildern von Lilischote, Aljosha Muttardi, Maurice Conrad

Gaming-Talk zu Pride - Lilischote lädt Aljosha Muttardi und Maurice Conrad ein! - Live auf Twitch

Livestream-Veranstaltung | Gender

Wir sind live auf Twitch und reden über Gender-Themen in Games und der Gaming-Community.


weitere Informationen
 
blaue Flagge mit Sternen kreisförmig angeordnet, Europaflagge

Online Planspiel „Die Zukunft der EU“

Planspiel | Digitalisierung

Wie funktioniert die europäische Gemeinschaft, vor welchen Herausforderungen steht sie und welche EU wollen wir überhaupt? Mit diesen Fragen...


weitere Informationen
 
Ein Plakat auf einer Demo mit dem Text "Es gibt keinen Planet B"

Online Planspiel "ACT NOW!" Faire Wege aus der Klimakrise

Planspiel | Digitalisierung

Energiewende, Verkehrswende, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln - in diesem Planspiel stehen die Teilnehmenden angesichts der Klimakrise als...


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

nach oben