100 Jahre FES! Mehr erfahren

Reingeschaut: Erklärfilme und Videos

Du bist eher der visuelle Typ und informierst dich hauptsächlich, indem du Nachrichten oder Erklärfilme auf YouTube schaust? Du suchst nach einer Möglichkeit, dir schnell Wissen über politische Themen anzueignen? Dann bist du am Ziel angekommen! Auf dieser Seite haben wir für dich eine Übersicht der informativsten Videos zusammengestellt, die die FES produziert hat. Aber überzeuge dich selbst.

 

Die Vielfalt unserer Videoformate

Du hast nur wenig Zeit, musst dir aber dringend einen Überblick über ein komplexes Thema verschaffen? In unseren Videos erfährst du kurz, knapp und auf anschauliche Weise die wichtigsten Fakten. Du hast mal eine spannende FES-Veranstaltung verpasst? Kein Problem, schau‘ dir im Aftermovie die Zusammenfassung der Diskussionen und zentralen Punkte an.

 

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Videoformate wie

  • Tutorials,
  • Dokumentationen
  • Interviews,

die allesamt Themen der sozialen Demokratie aufgreifen und in verschiedenster Art und Weise visuell aufbereiten. 

 

Scroll dich einfach durch und lerne gemütlich auf der Couch mehr über soziale Gerechtigkeit. Denn: Wir Menschen können visuelle Informationen viel schneller wahrnehmen und uns besser merken, als in schriftlicher oder gesprochener Form. Ganz nach dem Motto "ein Bild sagt mehr als tausend Worte".

Blogartikel zum Format


Video-Angebote aus der FES

#RettetdieWahlen - Erklär mir mal.... 1x1 der Bundestagswahl 2025

Video

Wie war das gleich noch mal mit der Erst- und Zweitstimme, für welche Themen ist der Bundestag eigentlich zuständig oder was sind Wahlgrundsätze und...


weitere Informationen
 
"In welcher welt willst du leben?" Friedrich Ebert im Sessel

#FES - In welcher Welt willst du leben?

Video

Freiheit? Gerechtigkeit? Solidarität? Wie hängen diese Grundwerte mit der Jugendarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung zusammen und warum ist das alles...


weitere Informationen
 
Ein Auto fährt in einen Fluß, eine ausgetrocknete Wüste, Regenschirm. "Klimapolitik gerecht gestalten"

Klimapolitik gerecht gestalten | Mission possible!- der Film

Video

Faire Wege aus der Klimakrise sind nötig und möglich. Was wichtig ist für eine Klimapolitik, die wirkt und für alle funktioniert, zeigt unser...


weitere Informationen
 

Erklärfilm: Komplexe Inhalte mit Infografiken visuell und ansprechend aufbereiten

Erklärfilm

Lernt mit Digitalia, wie ihr mithilfe von Infografiken komplexe Inhalte in kleine Lerneinheiten aufbrechen könnt und eure Themen dadurch visuell...


weitere Informationen
 
Zwei Hände, die die Finger zusammenlegen um ein Fenster zu bilden. In der Mitte ist die Comicfigur Digitalia. Unten links Schrift.

Erklärfilm: Mit Podcasts Wissen auf die Ohren

Erklärfilm

Lernt mit Digitalia, warum Podcasts ein beliebtes Medium zur Wissensvermittlung sind, wie ihr selbst einen Podcast erstellen könnt und was ihr dabei...


weitere Informationen
 
Wie funktioniert Kommunalpolitik? Handlungsfelder für kommunalen Klimaschutz

Wie gestalten Kommunen Klimapolitik? Erklärfilm, e-Learning und Mittagspause

Erklärfilm | Kommunalpolitik

Welche Handlungsfelder haben Kommunen beim Klimaschutz? Welchen Beitrag können Städte und Gemeinden im Kampf gegen die Klimakrise leisten? Unser...


weitere Informationen
 
Wie funktioniert Kommunalpolitik? Wie arbeiten Ausschüsse?

Wie arbeiten Ausschüsse? Erklärfilm und e-Learning

Erklärfilm | Kommunalpolitik

Ausschüsse sind ein wichtiges Untergremium im Stadt- oder Gemeinderat. Hier werden fachpolitische Fragen diskutiert und Ratsentscheidungen...


weitere Informationen
 
Digitalia - Mit Online-Kursen zum Lernerfolg

Mit Online-Kursen zum Lernerfolg

Erklärfilm

Entdecke gemeinsam mit Digitalia, was du bei der Erstellung von Selbstlernkursen beachten solltest und wie du die Vorteile des orts- und...


weitere Informationen
 
Erklärfilm Lernen mit Digitalia: Erklärfilme effektiv nutzen

Erklärfilme: Kompakt & effektiv

Erklärfilm

Digitalia zeigt euch die Vorteile, die Erklärfilme in der Bildungsarbeit mit sich bringen und was es bei der Erstellung zu beachten gilt.


weitere Informationen
 
FES goes Learntec Digitale Trends in der Erwachsenenbildung

Trends und Zukunft der digitalen Bildung

Video

Was sind die aktuellen Trends in der digitalen Bildung und wie lernen wir in Zukunft? Das haben wir für euch auf der Learntec herausgefunden.


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

nach oben