Inklusiv studieren - Eine Hochschule für alle
Während bei der baulichen Barrierefreiheit an den meisten Hochschulen in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht wurden, gibt es im organisatorischen, kommunikativen und didaktischen Bereich noch viele Hürden zu meistern, um die Inklusion an den Hochschulen zu verbessern.
Wir haben am 15. November in Berlin mit Studierenden, Hochschulvertreter_innen und politischen Entscheider_innen zur Umsetzung eines inklusiven Studiums diskutiert und konkrete Beispiele für die Entwicklung von Aktionsplänen, Internetportalen und die Sensibilisierung von Lehrenden aufgezeigt. Damit wollten wir Bewusstsein schaffen sowie den Austausch von Know-how fördern und somit einen weiteren Schritt in Richtung einer "Hochschule für Alle" gehen.
Ansprechpartnerin in der FES: Marei John-Ohnesorg
Manthe, Rainald
Eine Hochschule für alle
Berlin, 2017
Zum Download (PDF) (120 KB, PDF-File)
Kontakt
Arbeit
Stefanie Moser
Stefanie.Moser(at)fes.de
Bildung
Marei John-Ohnesorg
Marei.John(at)fes.de
Familienpolitik
Jonathan Menge
Jonathan.Menge(at)fes.de
Soziale Sicherung
Severin Schmidt
Severin.Schmidt(at)fes.de
Soziales Quartier
René Bormann
Rene.Bormann(at)fes.de