Landesbüro Berlin
Innenpolitik
Unser Leben war historisch gesehen noch nie so sicher, das Gefühl von Unsicherheit und latenter Bedrohung war noch nie so verbreitet. Wie muss die aktuelle Innen- und Sicherheitspolitik diesen Befund in Zeiten von Terror adressieren? Wie können Freiheit und Sicherheit aller Bewohner_innen Berlins so miteinander in Einklang gebracht werden, dass eine freie und lebenswerte Stadt ohne Angsträume und Bewegungseinschränkungen für alle existiert? Welche Rolle spielt Ungleichheit bei der Bekämpfung von Unsicherheit?
In dem Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit geht es darum, eine Innenpolitik zu entwickeln, die sowohl Herz, Bauch und Verstand der Berliner_innen anspricht sowie ihre Nöte und Ängste ernst nimmt. In unserer Arbeit nehmen wir diese Fragen als Ausgangspunkt und arbeiten an der Weiterentwicklung der Berliner Innenpolitik im Wandel der Zeit.