100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungsrückblicke

Silhouetten von sprechenden Gesichtern mit verschiedenfarbigen Sprechblasen.

Mehr Gerechtigkeit in der Demokratie? Wie Bürgerräte politische Teilhabe ermöglichen

Dienstag, 17.12.24 (18:00-20:00 Uhr) / Kino „Die Kiste“ in Berlin Hellersdorf (Heidenauer Str. 10, 12627 Berlin)

 


weitere Informationen
 
Andrea Schmidt, Typografie-im-Kontext

12. November 2024: Treffen des Berliner Netzwerk Parität

Das Berliner Netzwerk Parität ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offensteht und von...


weitere Informationen
 
Wir in Berlin Logo, Panorama Berlin mit Menschen

WIR in Berlin – Labor

Deine Ideen für die Stadt von Morgen!


weitere Informationen
 
Titel der Veranstaltung "Heute für das Morgen handeln! - Wie machen wir die Hauptstadt klimaresilient?". Den Hintergrund bildet ein blauer Himmel mit Wolken. Neben dem Text ist das Titelbild der Publikation "Klimabauhaus Berlin" zu sehen.

Heute für das Morgen handeln! Vorstellung der neuen FES-Studie „Klimabauhaus Berlin“

Hitze, Starkregen, Dürre, Überflutungen. Die sich in den letzten Jahren häufenden Extremwettersituationen machen klar: Am Klimawandel und seinen...


weitere Informationen
 
Belebte Straße mit diversen Verkehrsteilnehmenden und Fahrzeugen. Titel der Veranstaltung "Stadt bewegen - Wie gelingt uns sichere Mobilität in Berlin?", Datum: 11.7.24, Uhrzeit: 09:00-15:30 Uhr

Stadt bewegen! – Wie gelingt uns sichere Mobilität in Berlin?

Berlin ist ständig in Bewegung. Mal zu Fuß, mal im Auto, auf zwei oder mehr Rädern, im Buggy, auf Inlinern, mit Stock, Laufrad oder Roller – wir alle...


weitere Informationen
 
Bild: © zakiroff (stock.adobe.com) / FES

Vorfahrt für die Güter? Wirtschaftsverkehr in Berlin neu denken

In Städten wie Berlin ist das Thema Flächengerechtigkeit im öffentlichen Raum aktueller denn je.


weitere Informationen
 
Andrea Schmidt, Typografie-im-Kontext

24. Juni 2024: Treffen des Berliner Netzwerk Parität

Das Berliner Netzwerk Parität ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offensteht und von...


weitere Informationen
 
© Typografie-im-Kontext, Andrea Schmidt, Fotos © Franziska Brodhun

Neues Angebot für Schulen: Wir sind doch alle gleichberechtigt. Oder?“

Theaterstück & Workshop für Klasse 9-13


weitere Informationen
 
FES/REDPEAR

Fachkonferenz: Beitrag der Schiene für eine zukunftsfähige Mobilität in Berlin-Brandenburg

 

Wer kann sich die Großstadt in Zukunft noch leisten?

 

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Berlin

Nürnberger Str. 49
10789 Berlin

Postanschrift:
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin

030 398 88 4573
Landesbueroberlin(at)fes.de

 

Team & Kontakt

Einladungsverteiler

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über unsere geplanten Veranstaltungen per Mail.

Anmeldung zum Einladungsverteiler

nach oben