ABGESAGT: Welche Ziele und Folgen hat die Migrations- und Asylpolitik der EU?
Terminexport im ICS-Format
15.05. -17.05., Münster
Thema: EU Migrations- und Asylpolitik
Seminarleitung: Laura Stella Sahm & Janis Fifka
Referent: Prof. Dr. Holger Hoffmann, FH Bielefeld
„Welche Ziele und Folgen hat die Migrations- und Asylpolitik der EU?“ ist die Leitfrage dieses Seminars. Um uns dieser anzunähern, werden zunächst die historischen Entwicklungen von Migration und Flucht nach und in Europa aufgezeigt sowie aktuelle Migrationsbewegungen im Kontext globaler Zusammenhänge betrachtet: Wer migriert wie und warum wohin? Mit welchen Herausforderungen und Risiken sind die Menschen auf ihrem Weg konfrontiert? Vor diesem Hintergrund setzen wir uns mit der politischen Antwort hierauf auseinander, das heißt mit den rechtlichen Grundlagen und den Zielen europäischer Migrations- und Asylpolitik. Dabei nehmen wir sowohl die Entwicklungen und Zielrichtungen der politischen Maßnahmen als auch ihre vielfältigen Konsequenzen in den Blick. Durch die Auseinandersetzung mit der Vielfalt an Ansätzen und Positionen der europäischen Mitgliedstaaten sowie solidarischen Ansätzen vor Ort möchten wir gemeinsam europäische Migrations- und Asylpolitik diskutieren und weiterdenken.
hier gehts zum weiterdenken 06/2024: "Migrations-wer-wie-was? Zur Notwendigkeit eines Wandels in Politik und Forschung"
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax:
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax: