Bildung & Chancengerechtigkeit

Bildung als Grundpfeiler für Gesellschaft und Demokratie


Bildung ist Ländersache. In kaum einem Politikfeld wird so kontrovers, so emotional diskutiert und gestritten. Kein Wunder, denn schon Nelson Mandela wusste: „Bildung ist die mächtigste Waffe, die Welt zu verändern.“
Als gesellschaftliches Gut und individuelle Ressource gleichermaßen, ist Bildung nicht nur der Schlüssel für eine gerechtere Gesellschaft, sondern Grundlage für unser demokratisches Zusammenleben.

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW

Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 / 883 - 7202
Fax: 0228 / 883 - 9208

Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 436 - 375 63
Fax: 0211 / 436 - 381 48


Seminare und Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Kontakt

Referentin
Anni Bauschmann
ann-mareike.bauschmann(at)fes.de

Organisation
Christian Suchta
christian.suchta(at)fes.de

 

WEITERDENKEN: Aktuelle Perspektiven auf Inklusion

Handlungsspielräume mehrebenentheoretisch wieder eröffnen! weiter

Konsequenzen aus Corona

Wie können Bildungschancen in Nordrhein-Westfalen verbessert werden? weiter

nach oben