Landesbüro Sachsen-Anhalt
Herzlich Willkommen beim Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung
Das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet seit 1990 Konferenzen und Tagungen, Seminare, Gesprächskreise und Diskussionsforen zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Aufarbeitung unserer Geschichte
- Bildung und Wissenschaft
- Frauenpolitik
- Globalisierung
- Interessenvertretung und Kommunikation
- Jugend, Schule
- Kommunalpolitik
- Kompetenztraining
- Kultur, Kunst, Literatur
- Rechtsextremismus
- Sozialpolitik
- Umweltpolitik
- Wirtschaft, besonders: regionale Wirtschaftspolitik
- Sicherheitspolitik
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Leitung
Dr. Ringo Wagner
Kontakt
Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg
Veranstaltungen
Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Die Hochschule Magdeburg-Stendal zeigt vom 23.04.2025 bis zum 23.05.2025 in ihrer Magdeburger Bibliothek die Neuauflage der Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen". Eine…
Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher
Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen…
Publikationen
Operation Zeitenwende - eine Zwischenbilanz
Magdeburg, 2024
Zum Download (PDF) (5,3 MB PDF-File)
Bautz, Wolfgang
Wo kommen all die Fachkräfte her?
Magdeburg, 2024
Zum Download (PDF) (670 KB, PDF-File)
Christe, Gerhard; Siegert, Andreas
Ausländische Fachkräfte für den ländlichen Raum gewinnen - aber wie?
Magdeburg, 2024
Zum Download (PDF) (800 KB, PDF-File)