Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungsankündigungen

keine Plätze frei
Freitag, 28.03.25 – Quedlinburg

Frei reden – Statements geben – Kommunikativ präsentieren

Bereits Aristoteles beschrieb die Rhetorik als die „Kunst der Rede“. Und noch immer ist die Art und Weise, wie wir sprechen, von entscheidender Bedeutung. Denn nicht immer entspricht der Ausdruck…


freie Plätze
Mittwoch, 02.04.25 – Magdeburg

Film im Gespräch: "Märkische Trilogie"

DEFA/D 1989-1992, fa, 100 min, Regie Volker Koepp: In der märkischen Kleinstadt Zehdenick an der Havel bestimmen seit 1888 Ziegeleien den Lebensrhythmus der Bewohner. Im Frühjahr 1988 besucht Volker…


freie Plätze
Donnerstag, 03.04.25 – Online

Projektplanung, Projektmanagement und Kommunikation für engagierte Bürgerinnen und Bürger

Dieses Seminar richtet sich an Bürger_innen, die Projekte und Initiativen erfolgreich voranbringen möchten. Es vermittelt praktische Ansätze zur Projektplanung und Vorgehensweisen für eine…


freie Plätze
Samstag, 05.04.25 – WOW, Zeitz

Subbotnik in der Innenstadt

Alle engagierten Zeitzerinnen und Zeitzer sind herzlich eingeladen beim Arbeitseinsatz in der Innenstadt mitzumachen! Gemeinsam wollen wir Schmierereien entfernen, Müll sammeln und den Hopfen in der…


freie Plätze
Dienstag, 08.04.25 – Online

Frauen in der extrem rechten Szene

Auf Social-Media-Plattformen und in Messenger-Apps zählt das junge Rechtsaußenspektrum zu den Gewinnern im Kampf um Klicks, Reichweite und Aufmerksamkeit. Eine selbst ernannte Mosaik-Rechte strebt als…


freie Plätze
Montag, 14.04.25 – Villa Kolorit, Zeitz

SPIEL.STADT – Theater für alle

Jede Stadt ist mehr als ihre Straßen, Gebäude und Plätze – sie lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und träumen. Doch was bedeutet Stadt für dich? Ein Ort der Erinnerungen? Ein Raum…


freie Plätze
Freitag, 25.04.25 – Schlosshotel Villa Westerberge, Aschersleben

Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher

Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen…


freie Plätze
Mittwoch, 14.05.25 – Magdeburg

Film im Gespräch: "Weite Straßen, stille Liebe"

DEFA 1969, fa, 76 min, Regie Herrmann Zschoche, Darsteller u.a. Manfred Krug: Seit zwanzig Jahren sitzt Hannes hinter dem Lenkrad seines Fernlastzuges. Er ist mit seinem Land fest verwachsen, lebt für…


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt

Leitung

Dr. Ringo Wagner

Kontakt

Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg

0391/56876-0
E-Mail-Kontakt


Publikationen

nach oben