Landesbüro Thüringen

  • salve Media / FES Thüringen

    In 5 Fragen um die Welt - Georgien

    Im Gespräch mit Marcel Röthig, Leiter des FES Büro Südkaukasus.


    weitere Informationen
  • FES Thüringen/ Münchner Freigeist

    Deutschlandpremiere unseres neuen Dokumentarfilms "Das kahle Herz"

    Am 12. Juni feierte unser neuer Dokumentarfilm "Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" auf der Parkbühne im egapark Premiere.


    weitere Informationen
  • Umzugskartons und Hinweis auf Umzug durch Modernisierung

    Energetische Modernisierung des Hermann-Brill-Hauses

    Wir wollen nachhaltig bleiben und modernisieren daher umfassend!


    weitere Informationen
  • Bild aus Jena mit Titel der Studie

    Studie "Wie tickt Thüringen? Lebenszufriedenheit im Freistaat vor dem Superwahljahr"

    Demokratie

    Unsere neue Studie "Wie tickt Thüringen? Lebenszufriedenheit im Freistaat vor dem Superwahljahr" erscheint am 22. Februar 2024.

     


    weitere Informationen
  • Projekttage Mobil in Thüringen

    Wir stellen unser neues Format vor: mobile politische Bildung für Schulen, Gemeinden und Verbände in Thüringen.


    weitere Informationen

Herzlich Willkommen!

Als Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung bieten wir ein breites Spektrum an Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Freistaat an. Neben vielfältigen Veranstaltungen mit zum Teil eigenen Themenreihen, organisieren wir außerdem regelmäßig spannende Kompetenztrainings.

Auf unserer Seite erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Seminar- und Veranstaltungsangebot, unsere Themen & Projekte sowie die verantwortlichen Ansprechpersonen im Landesbüro Thüringen.

Veranstaltungen

freie Plätze
Donnerstag, 18.07.24 – Filmpalast Central, Mühlhausen

Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Gesundheitspolitik im Fokus

Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können? Der Film „Who cares? Wen…


freie Plätze
Montag, 12.08.24 – Holzlandkino, Bad Klosterlausnitz

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


freie Plätze
Dienstag, 13.08.24 – Neues Kino, Schleiz

"Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" Film und Diskussion

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


Unser Veranstaltungsprogramm > hier < zum Download

Einladungen

Sie möchten Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhalten? Schreiben Sie uns eine Mail an info.erfurt(at)fes.de und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Interessengebiete im Bereich der politischen Erwachsenenbildung mit. Wir freuen uns auf Sie!

Publikationen

nach oben