Landesbüro Thüringen
Unser neues Programm für April bis Juni
Auch im kommenden Quartal laden wir Sie herzlich ein – zu spannenden Lesungen, anregenden Vorträgen und praxisnahen Kompetenztrainings.
weitere InformationenIn 5 Fragen um die Welt - Special zum Internationalen Frauentag
In unserer neuen Folge von "In 5 Fragen um die Welt" blicken wir mit unserer Kollegin Cäcilie Schildberg nach Chile und sprechen über feministischen Aktivismus in Lateinamerika.
weitere InformationenJetzt frei verfügbar: Unser preisgekrönter Film „Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“
Der preisgekrönte Dokumentarfilm ist ab sofort öffentlich zugänglich. Erfahren Sie mehr über Nachhaltigkeit und sozio-ökologische Transformation – privat anschauen oder eigene...
weitere InformationenIn fünf Fragen um die Welt - Japan
In unserer Reihe „In 5 Fragen um die Welt“ nehmen wir Sie regelmäßig mit auf die Reise in ein anderes Land, dessen aktueller Zustand uns alle bewegen sollte. Wir fragen, was Gesellschaft...
weitere InformationenErfurter Frühlingslese 2025
weitere Informationen
Herzlich Willkommen!
Als Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung bieten wir ein breites Spektrum an Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Freistaat an. Neben vielfältigen Veranstaltungen mit zum Teil eigenen Themenreihen, organisieren wir außerdem regelmäßig spannende Kompetenztrainings.
Auf unserer Seite erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Seminar- und Veranstaltungsangebot, unsere Themen & Projekte sowie die verantwortlichen Ansprechpersonen im Landesbüro Thüringen.
Veranstaltungen
Zwischen Fabrikarbeit und Europapokal – Fußball in der DDR
Leumnitzer Legendengespräch: Fußballgeschichte zum AnfassenAm Samstag, den 12. April, lädt der TSV 1886 Gera-Leumnitz e.V. gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen und dem Fußballzeitreise…
Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)
In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…
In fünf Fragen um die Welt - Spanien
Weitere Informationen folgen.
Unser Veranstaltungsprogramm > hier < zum Download
Einladungen
Sie möchten Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhalten? Schreiben Sie uns eine Mail an info.erfurt(at)fes.de und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Interessengebiete im Bereich der politischen Erwachsenenbildung mit. Wir freuen uns auf Sie!
Publikationen
-
-
Stückrad, Juliane
"Die Perspektive der Stadt ist ja eigentlich die Perspektive der Menschen"
-