Publikationen
Forging the new EU agenda
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (280 KB, PDF-File)
Greven, Thomas
The radical right in Europe
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (650 KB, PDF-File)
Camarero, Sebastian; Plate, Philipp; Witt, Florian
Ein moderner Europäischer Finanzmarkt für ein souveränes Europa
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)
Greven, Thomas
Die Radikale Rechte in Europa
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (400 KB, PDF-File)
Kettemann, Matthias C.; Müller, Martin
Das neue Digitalrecht der EU im Praxistest
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (300 KB, PDF-File)
Hacker, Björn
Balanceakt Europäische Politik
Hannover, 2024
Zum Download (PDF) (540 KB, PDF-File)
An EU future fund: why and how?
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (560 KB, PDF-File)
Schläger, Catrina; Katsioulis, Christos; Engels, Jan Niklas
Analysis of the 2024 European Elections in Germany
Berlin, 2024
Zum Download (PDF) (1,2 MB PDF-File)
Schläger, Catrina; Katsioulis, Christos; Engels, Jan Niklas
Analyse der Europawahl 2024 in Deutschland
Berlin, 2024
Zum Download (PDF) (1,2 MB PDF-File)
Ein EU-Zukunftsfonds
Bonn, 2024
Zum Download (PDF) (400 KB, PDF-File)
Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter
sagwas - das Debattenportal
Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter
Veranstaltungen
-
Montag, 24.02.25 – Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern | Büro München, München
Ми українці в Мюнхені: Wir Ukrainer*innen in München - Fotoausstellung