Ende der Schuldenkrise auf Kosten eines radikalen Sparkurses
Weltwirtschaft und UnternehmensverantwortungAls eines von vier afrikanischen Ländern hat Ghana eine Umschuldung im G20 Common Framework beantragt. Doch zu welchem Preis und wie nachhaltig wirkt so ein Schuldenerlass?
weitere InformationenCOP29: Wer setzt sich für die Rechte von afrikanischen Arbeitnehmenden ein?
Gewerkschaften und gute Arbeit | Gewerkschaften international | Die Welt gerecht gestalten | Klimawandel, Energie und UmweltFür eine gerechte Energiewende mangelt es auf globaler und auch nationaler Ebene an Dialogmöglichkeiten. Gewerkschaften könnten vermitteln, stoßen aber auf große Herausforderungen.
weitere InformationenStrauchelnde Favoritin
NewsNamibias frühere Befreiungsbewegung bleibt an der Macht. Doch das Wahlchaos hinterlässt tiefe Spuren und wird zur Belastung für die neue Regierung, so Hajo Lanz, FES Namibia, im IPG-Journal.
weitere InformationenAfrikanische Prioritäten für die Reform der internationalen Finanzarchitektur
Die öffentliche Verschuldung Afrikas wächst fast viermal so schnell wie das gemittelte Bruttoinlandsprodukt. Das hat Folgen: Der Anteil der Staatseinnahmen vieler afrikanischer Länder, die auf den Schuldendienst verwendet werden müssen, wird immer größer. Wege aus der Krise diskutierten...
weitere Informationen