Unsere Arbeit in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Was wir tun
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) wurde 1925 gegründet und ist die traditionsreichste politische Stiftung Deutschlands. Benannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten.
Wir stehen für Werte. Mit der Sozialdemokratie und der Gewerkschaftsbewegung verbindet uns das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und dem Erhalt des Friedens.
Seit 1991 bieten wir in Rheinland-Pfalz und im Saarland vielfältige Veranstaltungen zur politischen Bildung an: von Jugend-Planspielen und unserem Barcamp Frauen* Saar, über Lieder- und Filmabende bis hin zu Weinbaupolitischen Seminaren und Gesprächskreisen.
Wir laden Bürger_innen – ob junge Menschen, Multiplikator_innen oder Entscheider_innen – ein, sich zu informieren, auszutauschen und sich zu engagieren. Denn (frei nach Friedrich Ebert): Demokratie braucht Demokrat_innen!
Wir sind Teil des Netzwerks Politische Bildung und Mitglied im Bündnis „Demokratie gewinnt!“.
Wer wir sind

Büroleitung
Pädagogische Assistenz
Sachbearbeitung
Studentische Aushilfe
Praktikum
In unserem Regionalbüro bieten wir dreimonatige Praktika an, um die Arbeit eines Regionalbüros der FES näher kennenzulernen.
Demokratie gewinnt
Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ engagieren sich für ein friedliches, ein offenes, ein solidarisches Rheinland-Pfalz.
Friedrich Ebert
Erfahren Sie mehr über Leben und Werk