100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Klimawandel, Energie und Umwelt

Die größte Plastikmüllpyramide der Welt in der ägyptischen Wüste wurde aus 18 Tonnen gepresstem Plastik gebaut. Darunter steht: "Es ist an der Zeit das Format zu überdenken"

COP27: Eine gute Nachricht, viele schlechte

Die Ergebnisse der Klimakonferenz in Ägypten sind mager. Es ist an der Zeit, das Format zu überdenken. Ein Meinungsbeitrag von Yvonne Blos (FES) im...


weitere Informationen
 
Eine Fußgängerbrücke und ein hoher, dünner Schlot. Darunter steht "COP27 Opferzonen in Chile"

CO2-Neutralität: Wie sie mit einer lokalen Notlage in Chile in Verbindung steht

Mittelpunkt gesellschaftlich-ökologischer Konflikte sind seit Jahrzehnten die so genannten „Opferzonen“, d.h. Gebiete mit intensiver...


weitere Informationen
 
Zwei Personen halten bei einer Demonstration ein Plakat in den Händen. Darauf ist ein Herz mit bunten Händen darum. Am Rand des Bildes steht "COP27 Costa Rica"

COP27: Indigene Gemeinschaften in Costa Rica fordern Mittel für den Schutz ihrer Wälder und Traditionen vor der Klimakrise

Angehörige indigener Gemeinschaften aus Costa Rica sind mit konkreten Forderungen im Gepäck nach Ägypten gereist: Die Stimmen der Indigenen sollen...


weitere Informationen
 
Junge Menschen demonstrieren mit Plakaten. Viele haben die Worte "PAY!" und "UP!" auf den Handflächen stehen. Darunter steht "COP27  Jugend und Klimagerechtigkeit"

Klimagerechtigkeit: Der Jugend werden Schäden und Verluste als Erbe hinterlassen

Die jungen Menschen, die an der COP27, dem Klimagipfel, in Ägypten teilnehmen, fordern zur Bewältigung der unumkehrbaren Folgen des Klimawandels eine...


weitere Informationen
 
Frau, die in einer ländlichen Umgebung sitzt und Hausarbeiten verrichtet. Sie trägt ein pinkes T-Shirt und eine gemusterte Schürze. Im Hintergrund sind einfache Gebäude und Haushaltsgegenstände zu erkennen. Auf der linken Seite steht der Text "COP27 Klimagerechtigkeit und Gender".

COP27: Frauen und Klimagerechtigkeit in Afrika

Auf der COP27 fordern afrikanische Frauen Maßnahmen angesichts von Überschwemmungen und Dürren. Ihr Hauptkritikpunkt: Gelder kommen an der Basis nicht...


weitere Informationen
 
Eine Frau mit einer Brille und kurzen Haaren steht an einem Podium und spricht. Daneben steht "COP27 KLimabildung in der Karibik"

Für Klimagerechtigkeit in der Karibik: Klimabildung junger Menschen fördern

Eine GeoPoll-Studie vom Juni 2022 zeigt, dass der Klimawandel für viele Menschen in der Karibik kaum Gesprächsthema ist. Das muss sich ändern, findet...


weitere Informationen
 
EIn Mann schiebt ein Fahrad durch matschiges Wasser. Auf dem Gepäckträger liegen Schläuche und Werkzeug. Darunter steht "COP27 Frühwarnsysteme und Klimagerechtigkeit"

COP27: Wie gute Frühwarnsysteme für mehr Klimagerechtigkeit sorgen können

Leistungsschwache Frühwarnsysteme verschärfen in Ländern des Globalen Südens die Klima-Ungerechtigkeit. Die Finanzierung von Schäden und Verlusten...


weitere Informationen
 
Protestierende bei einem Marsch. Im Vordergrund trägt eine Person ein Kostüm mit Blättern daran und eine MAske. in der Hand hält sie einen Topf mit einem kleinen Baumsetzling darin. Darunter steht "COP27 Entwaldung in Paraguay"

COP27: Entwaldung in Paraguay – ein vielschichtiges Problem

Indigene Völker im Spannungsfeld zwischen Monokulturen, Kohlenstoffbindung und Paraguays Zusicherungen im Kampf gegen Entwaldung


weitere Informationen
 
Ein junger Mann auf einem Rennfahrrad mit Helm und Rucksack. Erträgt ein Trikot

‚Gerechte Klimafinanzierung‘: ein Pflichtthema für die COP27

Wir stehen nicht nur vor einer Klimakrise, sondern auch vor einer Krise der Ungleichheit. Warum auf der COP27 beide Krisen angegangen werden müssen,...


weitere Informationen
 
Ein Schachturnier von oben fotografiert. Teilnehmende sitzen sich an EInzeltischen gegenüber mit Schachbrettern zwischen ihnen.

Gefangen im Dilemma?

Ein neuer Gesellschaftsvertrag als Schlüssel für gerechten Klimaschutz. Ein Hintergrundbeitrag zur Just Transition von Solveig Dinda und Max...


weitere Informationen
 
Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.
Publikation

Klima-Handbuch: Climate action. Socially. Just.

In unserem Handbuch finden sich zahlreiche Argumente, die zeigen, dass sozialer Fortschritt und ambitionierter Klimaschutz Hand in Hand gehen müssen. Bald auch auf Deutsch. weiter

nach oben