Fokus: EU-Asylreform
von
FES / bergsee, blau
Die Zukunft von Migration und Asyl in Europa
Im Dezember 2023 einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten und anschließend der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament auf eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Die Debatte kreiste um Abschottung und Abwehr, angesichts wieder steigender Zahlen von Menschen, die nach Europa einwandern wollen. Dies wird den vielfältigen Aspekten von menschlicher Mobilität nicht gerecht und birgt die Gefahr kurzsichtiger politischer Entscheidungen.
Wir haben den GEAS-Prozess begleitet und eröffnen mit dieser Artikelreihe deutsche, europäische und internationale Perspektiven auf ein komplexes Thema.