von
Anna Radlbeck
Die Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern bietet mit seinen politischen Bildungsangeboten Bürger_innen, Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen sowie jungen Menschen eine Plattform, um sich zu informieren und Lösungsansätze für gesellschaftspolitische und soziale Herausforderungen in Kommune, Land, Bund sowie in Europa und der Welt zu diskutieren.
Das Spektrum der Angebote reicht von Jugend-Workshops und -Planspielen bis hin zu Ausstellungen zum Ausleihen oder verschiedenen Formaten zur Vernetzung und Workshops.
Kontakt
Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
89 5155524-0
Team & Kontakt
Büro Regensburg
Lilienthalstr. 8
93049 Regensburg
941 / 788354-0