Landesbüro Berlin
Neue Studie „Klimabauhaus Berlin“
Publikation | NewsIm Auftrag des Landesbüros Berlin der FES ist im Dietz Verlag die neue Studie von Prof. Dr. Stephan Rammler erschienen.
weitere InformationenAusstellung für Berliner Schulen
NewsWir wollen Jugendliche motivieren und befähigen, sich mit aktuellen politischen Themen auseinanderzusetzen.
weitere InformationenStudie: Frauen MACHT Berlin! Politische Teilhabe von Frauen in Berlin
NewsEine Analyse politischer Partizipation von Frauen im Land Berlin – Vom Abgeordnetenhaus bis zu den Bezirksverordnetenversammlungen – von...
weitere InformationenStudie: Wir in Berlin - Ideen für unsere Stadt von morgen
Publikation | News
weitere Informationen

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Landesbüros Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung!
Unser Auftrag ist die politische Bildung und Beratung im Land Berlin. Daher begleiten wir mit verschiedenen Veranstaltungen und Publikationen aktuelle politische Debatten und gesellschaftspolitische Herausforderungen im Land Berlin.
Mit Konferenzen, Fachgesprächen, Podiumsdiskussionen, Seminaren, Workshops, Ausstellungen und Studien wollen wir gesellschaftspolitische Diskurse in der Hauptstadt anstoßen und Impulse für die Zukunft setzen.
Unsere inhaltlichen Schwerpunkte orientieren sich an den aktuellen und langfristigen Fragestellungen der Hauptstadt. Somit liegt unser Fokus aktuell auf den Politikfeldern Bildungspolitik, Innen- und Sicherheitspolitik und Stadtentwicklungspolitik.
Zudem bieten wir Kompetenztrainings für gesellschaftlich Engagierte Berlinerinnen und Berliner an.
In unserer Arbeit beziehen wir die verschiedenen Perspektiven und Realitäten der Stadt Berlin - zwischen Alt-Eingesessen und Neu-Zugezogen - Ost und West - Innenstadt oder Außenbezirk - hip und gesetzt - arm und reich - mit ein. Wir verknüpfen diese Perspektiven miteinander und suchen nach langfristigen Strategien und Visionen für ein soziales Berlin im Dialog mit allen Akteur_innen.
Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Soweit nichts anders ausgewiesen, sind sie kostenfrei.
Unsere Themenschwerpunkte
Unsere Veranstaltungen
Kompetenztraining Rhetorik
Kompetenztrainings für politisches und bürgerschaftliches Engagement in Berlin: "Demokratie braucht Demokraten!"Diesem Zitat Friedrich Eberts ist unsere Arbeit verpflichtet. Demokratie lebt vom…
Unsere Publikationen
Hempe, Lisa; Langenbacher, Nora; Lukoschat, Helga
Frauen MACHT Berlin!
Bonn, 2023
Zum Download (PDF) (1 MB PDF-File)
Lukoschat, Helga; Hempe, Lisa
Frauen MACHT Berlin!
Bonn, 2022
Zum Download (PDF) (1,1 MB PDF-File)
Ollenburg, Stefanie; Tünkers, Lena
Wir in Berlin - Ideen für unsere Stadt von morgen
Zum Download (PDF) (1,8 MB PDF-File)
Stephan Rammler
KLIMABAUHAUS BERLIN
Die adaptive Stadt: Berlin als Reallabor der Klimaanpassung
Verlag J.H.W. Dietz Nachf., 2024
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Berlin
Nürnberger Str. 49
10789 Berlin
Postanschrift:
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin