100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Publikationen

Schulabsentismus

Hintergründe, Zusammenhänge und Interventionen
Leipzig, 2024

Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)


Bielinski, Juliane; Brandt, Arno; Windels, Torsten

Investieren jetzt! - für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in Sachsen

Studie im Auftrag des DGB Bezirk Sachsen und der Friedrich-Ebert-Stiftung - Landesbüro Sachsen
Leipzig, 2024

Zum Download (PDF) (6 MB, PDF-File)


Auf die Straße!

Volksaufstände im sowjetischen und russischen Einflussbereich ; 34. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 14. und 15. September 2023 : Dokumentation
Leipzig, 2023

Zum Download (PDF) (5,6 MB PDF-File)


Faus, Jana; Bernhard, Lukas

"So geht Sächsisch" - Aber wohin geht Sachsen?

Einstellungen zu Politik und Politikideen in Sachsen
Leipzig, 2023

Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)


Umbruchjahre im Osten

Vom geteilten zum wiedervereinigten Deutschland ; 33. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 8.-9. September 2022 : Dokumentation
Leipzig, 2022

Zum Download (PDF) (3,8 MB PDF-File)


Im Osten was Neues?

Perspektiven von Migrant ̲ innen - Schwarzen Menschen - Communitys of Color auf 30 Jahre (Wieder-)Vereinigung und Transformationsprozesse in Ostdeutschland ; 28.-30. Oktober 2020, Hochschule Mittweida, Tagungsdokumentation
Dresden, 2022

Zum Download (PDF) (5,5 MB PDF-File)


Die DDR in den 1970er und 1980er Jahren

Stabilisierung, Erstarrung, Verfall ; 32. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 9.-10. September 2021 : Dokumentation
Leipzig, 2021

Zum Download (PDF) (3,8 MB PDF-File)


30 Jahre Deutsche Einheit und das Erbe der SED-Diktatur

31. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 10.-11. September 2020 : Dokumentation
Leipzig, 2021

Zum Download (PDF) (3 MB, PDF-File)


Wie erinnern? Zum Umgang mit dem SED-Unrecht 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution

30. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 9. und 10. Mai 2019 : Dokumentation
Leipzig, 2020

Zum Download (PDF) (4,3 MB PDF-File)


"Überholen ohne einzuholen" - Wirtschaft, Arbeit und Soziales in der SBZ/DDR

29. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 24. und 25. Mai 2018 : Dokumentation
Leipzig, 2018

Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen

Leitung

Arne Schildberg

Kontakt

Burgstraße 25
04109 Leipzig

0341/9 60 21 60
0341/9 60 24 31
0341/ 22 548 03
E-Mail-Kontakt


Veranstaltungen

  • Montag, 28.04.25 – Saal im Schloss Hoyerswerda , Hoyerswerda

    Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen

    www.kollektivdesign.com

    Details Anmelden

  • Donnerstag, 08.05.25 – Kino Metropol, Chemnitz

    "Der Rhein fließt ins Mittelmeer" - Film und Podiumsgespräch

    Gestaltung: Thomas Glöß

    Details Anmelden

  • Donnerstag, 15.05.25 – Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Petri, Bautzen

    35. Bautzen-Forum: Abseits der Norm. Umgang mit "Andersartigkeit" in der DDR

    Thomas Glöß

    Details Anmelden

nach oben