Veranstaltungen
Hier finden Sie die aktuelle Programmplanung des Landesbüros Sachsen.
Unsere Angebote stehen allen offen. Während einer Veranstaltung sind Sie Gast der Friedrich-Ebert-Stiftung. Bei einzelnen Veranstaltungen erheben wir eine Teilnahmepauschale, deren Höhe Sie der jeweiligen Einladung entnehmen können.
Für Rückfragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Veranstaltungsankündigungen
Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen
Nirgendwo in Deutschland sind die Bürger so misstrauisch gegenüber den Medien wie in Sachsen. Eine neue Studie der Universität Leipzig beleuchtet die Gründe dafür - und Journalisten stellen sich Ihren…
"Der Rhein fließt ins Mittelmeer" - Film und Podiumsgespräch
„Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ ist eine Reise auf den Spuren der Shoah, die von Deutschland über Polen bis nach Israel führt. Der Regisseur Offer Avnon, Sohn eines Holocaust-Überlebenden,…
35. Bautzen-Forum: Abseits der Norm. Umgang mit "Andersartigkeit" in der DDR
Das 35. Bautzen-Forum widmet sich der Frage, wie die DDR mit gesellschaftlicher "Andersartigkeit" umging. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. Mai 2025 im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen…
26. Mitteldeutscher MedienDialog: Europa zwischen Krieg und Frieden - Die Rolle der Medien in Zeiten neuer Bedrohungen
Wie gehen Medien mit den geopolitischen Spannungen um? Welche Verantwortung tragen sie in öffentliche Meinungsbildung? Welche Themen stehen im Vordergrund? Welche Bedeutung haben social media Kanäle…
Veranstaltungsarchiv
Publikationen
-
-
Bielinski, Juliane; Brandt, Arno; Windels, Torsten
Investieren jetzt! - für Demokratie, Gerechtigkeit und Wohlstand in Sachsen
-