100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Bueltmann, Tanja

Endangered rights

The impact of Brexit on EU citizens
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (115 KB, PDF-File)


Kaunert, Christian; Leonard, Sarah; Yakubov, Ikrom

An unequal fight

Strengthening Europol's counter-terrorism mandate
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (330 KB, PDF-File)


Dauderstädt, Michael; Keltek, Cem

Europas Armut und Ungleichheit

Unterschätzt, aber zuletzt leicht gesunken
Bonn, 2018

Zum Download (PDF) (1,1 MB, PDF-File)


Truger, Achim

Fiskalpolitik in der EWU

Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts nicht vergessen!
Bonn, 2018

Zum Download (PDF) (105 KB, PDF-File)


Das andere Demokratiedefizit

Wie die EU Demokratie in ihren Mitgliedstaaten schützen kann
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (800 KB, PDF-File)


Buhr, Daniel; Stehnken, Thomas

Industry 4.0 and European innovation policy

Big plans, small steps
Bonn, 2018

Zum Download (PDF) (480 KB, PDF-File)


Maaß, Gero; Grünhagen, Freya

Claro, que sí!

Spaniens Einwanderungspolitik - ein Modell für Europa?
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (2,2 MB, PDF-File)


Borgwardt, Angela

Wissenschaft hält Europa zusammen

Vom March for Science bis zu Horizon 2020 : Ergebnisse der Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 28. November 2017
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (820 KB, PDF-File)


The other democratic deficit

A toolbox for the EU to safeguard democracy in member states
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (800 KB, PDF-File)


Buhr, Daniel; Stehnken, Thomas

Industrie 4.0 und europäische Innovationspolitik

Große Pläne, kleine Schritte
Bonn, 2018

Zum Download (PDF) (500 KB, PDF-File)


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Veranstaltungen

  • Freitag, 25.04.25 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

    Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

    Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

    Details Anmelden

  • Montag, 28.04.25 – ONLINE

    Die wiederholten Wahlen in Rumänien

    Bildnachweis: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

    Details Anmelden

  • Freitag, 09.05.25 – Bonn

    Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

    Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

    Details Anmelden

  • Sonntag, 11.05.25 – München, Riesenrad im Werksviertel

    Europa*Rad

    (c) LH München

    Details

  • Dienstag, 20.05.25 – Die Tagungslounge, Leipzig

    26. Mitteldeutscher MedienDialog: Europa zwischen Krieg und Frieden - Die Rolle der Medien in Zeiten neuer Bedrohungen

    Details Anmelden

nach oben