Publikationen

Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Autonomie stratégique pour une Europe sociale et souveraine

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (490 KB, PDF-File)


Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Strategic autonomy for a social and sovereign Europe

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (390 KB, PDF-File)


Ein feministischer European Green Deal

Für einen ökologischen und geschlechtergerechten Übergang
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (6,5 MB, PDF-File)


Priewe, Jan

Die europäischen Fiskalregeln und die deutsche Schuldenbremse

Reformoptionen
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (8,8 MB PDF-File)


Wixforth, Susanne; Botsch, Andreas

Strategische Autonomie für ein soziales und souveränes Europa

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (490 KB, PDF-File)


Ellereit, Eva; Klapper, Stine

Restart EU enlargement policy

Why the EU has to integrate the Western Balkans
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (130 KB, PDF-File)


Ellereit, Eva; Klapper, Stine

Neustart Erweiterungspolitik

Warum die Europäische Union den Westbalkan integrieren muss
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (160 KB, PDF-File)


A feminist European green deal

Towards an ecological and gender just transition
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (2 MB, PDF-File)


Souveraineté Européenne: Volet Allemagne

Berlin, 2022

Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)


Schwarzer, Daniela

Souveraineté Européenne: Commentaire sur les résultats du sondage mené en Allemagne

Berlin, 2022

Publikation herunterladen (240 KB, PDF-File)


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Veranstaltungen

  • Dienstag, 09.07.24 – Bürgerhaus am Ihler Meer, Ihlow

    Lass‘ schnacken...über Europa

    Lass‘ schnacken...über Europa

    Details Anmeldung

  • Montag, 26.08.24 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

    Vor der Haustür der EU - Nachbarn oder Mitbewohner? Entwicklungsperspektiven der Nachbarstaaten der EU

    Details Anmeldung

  • Donnerstag, 19.09.24 – Bonn

    Rechtsruck und Autoritarismus als Gefahr für den Frieden

    Details Anmeldung

  • Montag, 23.09.24 – VHS Landkreis Konstanz e. V., Konstanz

    Der Rechtsruck in Europa - Ursachen und Folgen

    Der Rechtsruck in Europa - Ursachen und Folgen

    Details Anmeldung

  • Montag, 07.10.24 – Sleepwell Youth Hostel, Brüssel

    Ein Europa der Sicherheit? - Wohin steuert die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik?

    Details

nach oben