100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Dauderstädt, Michael

European cohesion

Progress at a snail's pace
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (960 KB, PDF-File)


Schaprian, Hans-Joachim

Weiterentwicklung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Hannover, 2019

Zum Download (PDF) (630 KB, PDF-File)


Kapeller, Jakob; Gräbner, Claudius; Heimbergr, Philipp

Wirtschaftliche Polarisierung in Europa

Ursachen und Handlungsoptionen
Bonn, 2019

Zum Download (PDF) (1,3 MB, PDF-File)


Hilmer, Richard

Europäische Integration - Sorgen und Erwartungen

Ergebnisse einer repräsentativen Befragung in Deutschland
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Hilmer, Richard; Maršić, Tomislav

Einige Risse, aber kein Bruch

Einstellungen zur EU in elf Ländern
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (2,3 MB PDF-File)


Dauderstädt, Michael

Europas Kohäsion: Fortschritt im Schneckentempo

Bonn, 2019

Zum Download (PDF) (80 KB, PDF-File)


Macronism, Corbynism, ... huh?

Electoral Strategies of progressive political parties in Europe
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (3,2 MB PDF-File)


Macronism, Corbynism, ... huh?

Electoral Strategies of progressive political parties in Europe - short study
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (760 KB, PDF-File)


Macronismus, Corbynismus, ... bitte was?

Wahlstrategien progressiver Parteien in Europa
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (760 KB, PDF-File)


Hilmer, Richard; Maršić, Tomislav

United Kingdom - als Königreich vereint, beim Brexit gespalten

Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (2,5 MB PDF-File)


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Veranstaltungen

  • Freitag, 25.04.25 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

    Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

    Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

    Details Anmelden

  • Montag, 28.04.25 – ONLINE

    Die wiederholten Wahlen in Rumänien

    Bildnachweis: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

    Details Anmelden

  • Freitag, 09.05.25 – Bonn

    Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

    Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

    Details Anmelden

  • Sonntag, 11.05.25 – München, Riesenrad im Werksviertel

    Europa*Rad

    (c) LH München

    Details

  • Dienstag, 20.05.25 – Die Tagungslounge, Leipzig

    26. Mitteldeutscher MedienDialog: Europa zwischen Krieg und Frieden - Die Rolle der Medien in Zeiten neuer Bedrohungen

    Details Anmelden

nach oben