Publikationen

Schläger, Catrina; Katsioulis, Christos; Engels, Jan Niklas

Analysis of the 2024 European Elections in Germany

Majority for the stable centre despite a strong right wing
Berlin, 2024

Publikation herunterladen (1,2 MB PDF-File)


Epub herunterladen


Schläger, Catrina; Katsioulis, Christos; Engels, Jan Niklas

Analyse der Europawahl 2024 in Deutschland

Mehrheit für die stabile Mitte trotz starkem rechten Rand
Berlin, 2024

Publikation herunterladen (1,2 MB PDF-File)


Epub herunterladen


Giebler, Heiko

What citizens expect from Europe

Evaluation of a comparative population survey in Germany, France, Italy, Poland, Spain and Sweden
Bonn, 2024

Publikation herunterladen (900 KB, PDF-File)


Giebler, Heiko

Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an Europa

Auswertung einer vergleichenden Bevölkerungsumfrage in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Spanien und Schweden
Bonn, 2024

Publikation herunterladen (930 KB, PDF-File)


Krebs, Tom

A new era in industrial policy

Toward a European inflation reduction act
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (700 KB, PDF-File)


Für ein soziales Europa und eine faire Globalisierung

Leitprinzipien für die internationale Arbeit der deutschen Gewerkschaften
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (700 KB PDF-File)


For a social Europe and a fair globalisation

Guiding principles for the international work of German trade unions
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (700 KB PDF-File)


Pour une Europe sociale et une mondialisation juste

Programme pour le travail international des syndicats allemands
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (680 KB PDF-File)


Por una Europa social y una globalización justa

Principios rectores para la actividad internacional de los sindicatos alemanes
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (680 KB PDF-File)


A new industrial and competition policy for the European Union

The role of trade unions
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (420 KB PDF-File)


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Veranstaltungen

  • Dienstag, 09.07.24 – Bürgerhaus am Ihler Meer, Ihlow

    Lass‘ schnacken...über Europa

    Lass‘ schnacken...über Europa

    Details Anmeldung

  • Montag, 26.08.24 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

    Vor der Haustür der EU - Nachbarn oder Mitbewohner? Entwicklungsperspektiven der Nachbarstaaten der EU

    Details Anmeldung

  • Donnerstag, 19.09.24 – Bonn

    Rechtsruck und Autoritarismus als Gefahr für den Frieden

    Details Anmeldung

  • Montag, 23.09.24 – VHS Landkreis Konstanz e. V., Konstanz

    Der Rechtsruck in Europa - Ursachen und Folgen

    Der Rechtsruck in Europa - Ursachen und Folgen

    Details Anmeldung

  • Montag, 07.10.24 – Sleepwell Youth Hostel, Brüssel

    Ein Europa der Sicherheit? - Wohin steuert die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik?

    Details

nach oben