100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Magdin, Radu

Awaiting the German EU presidency

Challenges and options from an Eastern European perspective
Bukarest, 2020

Zum Download (PDF) (560 KB, PDF-File)


Hacker, Björn

Über die Coronakrise zur Neuausrichtung

Herausforderungen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Hannover, 2020

Zum Download (PDF) (750 KB, PDF-File)


Zenglein, Max J.; Holzmann, Anna

Chinas industriepolitische Strategie

Eine Gefahr oder Chance für Europa?
Bonn, 2020

Zum Download (PDF) (90 KB, PDF-File)


Dauderstädt, Michael

The lost decade

Reducing European income disparities
Berlin, 2020

Zum Download (PDF) (270 KB, PDF-File)


Balanowski, Julia

EU als Vorreiterin im Klimaschutz

Zwischen Herausforderungen und Potenzialen
Berlin, 2020

Zum Download (PDF) (250 KB, PDF-File)


Europa kann es besser

Wirtschaftspolitische Szenarien für ein stabileres Wachstum und mehr Wohlstand
Bonn, 2019

Zum Download (PDF) (2 MB, PDF-File)


Südekum, Jens

Europas Regionen besser fördern

Ideen aus Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
Bonn, 2019

Zum Download (PDF) (1,1 MB, PDF-File)


Benz, Benjamin

Ohne Fundament?

Perspektiven verbindlicher EU-Mindeststandards für die Mindestsicherung
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (930 KB, PDF-File)


Hacker, Björn

Europa nach der Wahl: Jetzt die Politische Union aktiv gestalten

Hannover, 2019

Zum Download (PDF) (750 KB, PDF-File)


Ganser, Helmut W.; Murck, Manfred

Innere und äussere Sicherheit

Den Anspruch des "Comprehensive Approach" einlösen
Berlin, 2019

Zum Download (PDF) (120 KB, PDF-File)


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Veranstaltungen

  • Freitag, 25.04.25 – Gustav-Stresemann-Institut, Bonn

    Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

    Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

    Details Anmelden

  • Montag, 28.04.25 – ONLINE

    Die wiederholten Wahlen in Rumänien

    Bildnachweis: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

    Details Anmelden

  • Freitag, 09.05.25 – Bonn

    Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

    Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

    Details Anmelden

  • Sonntag, 11.05.25 – München, Riesenrad im Werksviertel

    Europa*Rad

    (c) LH München

    Details

  • Freitag, 20.06.25 – GSI , Bonn

    Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

    Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

    Details Anmelden

nach oben