100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Frieden und Sicherheit

Zwei Personen sitzen vor einem Bildschirm in einem Computerraum.

Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Warum es wichtig ist, dass lokale Akteur*innen Friedensprozesse gleichberechtigt mitgestalten erläutert Konstantin Bärwaldt in einem neuen...


weitere Informationen
 
Plakat der G5 Sahel in Gao, Mali

Für einen stabilen und sicheren Sahel

Eine zivilgesellschaftliche Koalition erhebt ihre Stimme und fordert besseren Schutz der Bevölkerung im Sahel.


weitere Informationen
 
Frauen auf einer Frauenfriedenskonferenz in Kamerun

Frauen verabschieden historische Friedens-Deklaration

„Wir sind hier um zu reden, zu schlichten und zu verhandeln. Gemeinsam bilden wir eine Allianz, die stärker, lauter und größer ist als die Zahl derer,...


weitere Informationen
 
Eine alter Mann streicht einer jungen Frau mit geflochtenen Zöpfen über das Haar. Die Frau kniet vor dem alten Mann.

Gretchenfrage

Das Modell des „Demokratie-Exports“ ist gescheitert. Deutschland darf sich nicht länger vor einer sicherheitspolitischen Richtungsdebatte wegducken....


weitere Informationen
 
Ein eingestürztes Gebäude mit langen Stahlträgern. Davor ein Feuerwehrwagen.

Podcast-Sonderreihe: 'Reckoning with 9/11'

Eine Podcastreihe von Saferworld bringt Expert_innen aus der ganzen Welt zusammen, um die Auswirkungen des 11. Septembers zu diskutieren.


weitere Informationen
 
Zwei Männer stehen vor einem Gebäude, auf dem eine USA-Flagge gehisst ist. Sie ahlten ein Plakat, auf dem "The Bill of Rights is under attack - Repeal the USA-Patriot Act" steht.

Zum ewigen Krieg

Michael Bröning,

Damals wurden sie als Ausnahme und zeitlich befristete, dringend notwendige Maßnahme dargestellt. Doch auch zwei Jahrzehnte nach den Anschlägen vom...


weitere Informationen
 

„Gemeinsames Drängen und großzügige Finanzmittel dürften helfen“

Wie wird die Entwicklung in Afghanistan im Nachbarland Pakistan wahrgenommen? FES-Büro-Leiter Jochen Hippler gibt Einblick im Interview.


weitere Informationen
 
Banner zum Podcast The Horn

Antworten auf islamistischen Terrorismus im östlichen Afrika

Die Podcast-Mini-Serie „Eastern Africa's Jihadis“ beschäftigt sich mit der Geschichte und den Hintergründen des Dschihadismus entlang der...


weitere Informationen
 

Gewalt und Verzweiflung lässt vielen nur die Flucht

Stück für Stück fällt Afghanistan in die Hände der Taliban. Dr. Magdalena Kirchner, Leiterin des FES-Projekts vor Ort gibt einen Einblick in ein...


weitere Informationen
 
Ein NATO-Flugzeug mit einem Radar auf dem Rumpf.

Wieviel China verträgt die NATO?

Marius Müller-Hennig,

Autor*innen einer neuen FES-Studie identifizieren drei unterschiedliche Visionen für die Zukunft der nordatlantischen Allianz. Ein wichtiger Punkt...


weitere Informationen
 
nach oben