Unboxing Hate Speech: Open Workspace
Wir alle kennen die guten und eben auch die schlechten Seiten des Netzes. Hass und Hetze begegnen uns viel zu oft. Wir laden euch ein, mit Akteuren aus der Netzgemeinschaft, die selbst Hate-Speech-Erfahrungen gemacht haben, praktische Wege der Verteidigung zu diskutieren und auszuprobieren. Welche "Dos & Don'ts" gibt es zu beachten - von Counter Speech bis zu rechtlichen Mitteln?
Seid dabei & bringt euch ein!
Programm
Hands Up!
Wie erlebst du persönlich Hate Speech?
Talk mit Louisa Dellert, Influencerin und Unternehmerin
Hands Down (auf die Tastatur)!
1x1 der Counter Speech. Welche „Dos & Don'ts“ müsst ihr beachten? Probiert es mit uns aus!
Erste Schritte zu einem guten Counter-Speech-Post mit Hannes Ley, #ichbinhier, und Louisa Dellert
Gemeinsames Texten im Chat
Wo Gegenrede nichts mehr bringt: Strafrechtliche Dimension von Hate Speech und der Weg zur Strafanzeige
Talk mit Dr. Christoph Hebbecker, Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen
Was nehmen wir mit? Wo gibt es Handlungsbedarf?
Talk mit Louisa Dellert, Hannes Ley und Dr. Christoph Hebbecker
Moderation: Tanja Hille, Beraterin und Moderatorin
Lust auf mehr Infos und Diskussion zum Thema Hate Speech?
Hier geht’s zum gesamten Programm der Konferenz.