Tiergarten Talk - Die USA haben gewählt. Was bedeutet das Ergebnis für den Globalen Süden?
Veranstaltungsnummer: 276987 – als .ics herunterladen
Die USA haben gewählt und Europa muss sich auf bedeutende Veränderungen in der US-Politik einstellen und eine entscheidende Frage beantworten: Wie wird sich das Wahlergebnis auf die Probleme der Welt auswirken?
Wir wollen den Blick über die transatlantischen Beziehungen hinaus auf die Welt richten und diskutieren, was der Wahlausgang in Afrika, Asien und Lateinamerika bedeutet. Welche Auswirkungen auf die Probleme der eigenen Region werden dort erwartet? Und verändern sich die Erwartungen an die europäischen Partner?
Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, wenn wir zunächst mit dem Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil, und der New York Times-Journalistin, Katrin Bennhold, über das Ergebnis der US-Wahlen und die Bedeutung für die deutsche und europäische Außenpolitik sprechen, um anschließend den Blick anderer Weltregionen auf die Entwicklungen in den Mittelpunkt zu rücken.
Mit unseren hochrangigen Gästen aus Partnerländern außerhalb Europas sprechen wir über ihre Sicht auf die Auswirkungen dieser Wahlen auf ihre Regionen. Mit dabei sind:
-Nicole Cardoch Ramos, Staatssekretärin für Kommunikation und soziale Beteiligung im Generalsekretariat der chilenischen Regierung
-Arif Havas Oegroseno, Stellvertretender Außenminister von Indonesien
-Olumide Abimbola, Gründer und Direktor des Africa Policy Research Institute
Durch den Abend führt Sie die Journalistin Nana Brink.
Dolmetschung Deutsch-Englisch wird bereitgestellt.
Für Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Susanne Böhme.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie auf unserer Website:
Termin
Donnerstag, 14.11.24
18:00-19:45 Uhr
Registrierung möglich
bis Donnerstag, 14.11.24
Teilnahmepauschale
keine
Veranstaltungsort
Hiroshimastraße 17, Konferenzsaal 1Berlin
Ansprechpartner_in
Böhme, Susanne
Susanne.Boehme@fes.de