100 Jahre FES! Mehr erfahren

Pick up Artist

Was bedeutet Pick up Artist?

„Die Kunst, Frauen aufzureißen“ ist die umgangssprachliche Übersetzung dessen, was ein Pick up Artist lehrt. Aus den USA kommend hat sich ein lukrativer Geschäftszweig etabliert, in dem ein Redner Vorträge hält, wie Männer es schaffen, mit Frauen Sex zu haben, möglichst schnell und mit möglichst vielen. Verharmlosend nennen sie sich Verführungskünstler. Auf ihrem Lehrplan stehen psychologische Tricks und Manipulationsmethoden. Ihr Kundenstamm sind Männer, denen es schwer fällt, mit Frauen in Kontakt zu kommen.

 

Wenn es nur darum ginge, Selbstbewusstsein und Charme oder auch phantasievolles Flirten anzutrainieren, wäre dies vielleicht wünschenswert. Pickup-Artists aber vermitteln ein sexistisches und frauenverachtendes Weltbild. Sie degradieren Frauen zu Lustobjekten und prägen die Botschaft, dass sich diese dem Mann unterzuordnen haben. Emotionaler Missbrauch, psychische Abhängigkeiten, aggressive Übergriffigkeiten — all dies gehört zum Repertoire eines Mannes, der den Methoden eines Pickup-Artists folgt.

 

In Online-Foren, sogenannten „Seduction Communitys“ tauschen sich die vorgeblich schüchternen Männer über die besten Verführungsmethoden aus. Da Frauen angeblich auf Alpha-Männer stehen, also erfolgreiche, dominant auftretende, ganze Kerle, streben sie danach, es diesen Idealtypen gleich zu tun. Übersteigerte Männlichkeit ist Teil toxischer Männlichkeit. Der Übergang zur Incel-Bewegung ist fließend.

 



Weitere Beiträge zum Thema Gender und Geschlechtergerechtigkeit:

Gender Weltweit

30 Jahre Pekinger Erklärung und Aktionsplattform in Asien: Ein Meilensteinen der Gleichstellung

Eine grafische Silouette eines Frauenkopfes in dem symbolisch Frauen unterschiedlichster Berufe im Sitzen platziert sind.

Das FES-Kompetenzzentrum Geschlechtergerechtigkeit Asien-Pazifik untersucht in 13 Ländern der Region, inwieweit das bisher umfassenste Konzept zur…


weitere Informationen

Gender | News

Revolution der Verbundenheit: Lesung und Gespräch mit Franziska Schutzbach

München, 20. Mai 2025. Während Männer sich gegenseitig unterstützen und Netzwerke aufbauen, wird Frauen oft beigebracht, miteinander zu konkurrieren.…


weitere Informationen

Gender | Podcast

Podcast mit Patricia Cammarata

Porträt von Patricia Cammarata auf dunkelgrünem Hintergrund

Durch Musterbruch zu mehr Gleichberechtigung


weitere Informationen

Flucht, Migration, Integration | Migrationspolitik | Gender Weltweit

Internationaler Frauentag: Nicht nur mitreden, sondern vorangehen

Eine Frau schreibt "Betet euren Gott an" auf Arabisch, während eine Gruppe junger Freiwilliger ein Wandbild mit dem Symbol des Friedens an eine Mauer am Stadtrand von Damaskus malt.

„Frauen haben den Widerstand mitangeführt […] und sind Entscheidungsträgerinnen geworden“, so Sana Mustafa. Warum sie nun Syriens Zukunft mitgestalten…


weitere Informationen

Gender Weltweit | News

Frauen überwinden Grenzen

Boda-Boda-Fahrerin in Kampala, Uganda

Majo ist eine von wenigen Motorradtaxifahrerinnen in Ugandas Hauptstadt Kampala und erzählt uns von ihrem Kampf für mehr Gleichberechtigung im…


weitere Informationen
nach oben