Die FES wird 100! Mehr erfahren

Archiv der sozialen Demokratie

  • Porträt auf Schreibtisch sitzender Jürgen Schmude

    Wir trauern um Jürgen Schmude

    Denkanstoß Geschichte

    In vielerlei Ämtern und Funktionen, vor allem als Bundesminister sowie als Präses der Synode der Evangelischen Kirche, hat er die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialdemokratie entscheidend mitgestaltet und nachhaltig geprägt.


    weitere Informationen
  • Blick in die Magazinräume mit Drehregalen von DGB-Archiv und -Bibliothek im AdsD

    Das DGB-Archiv im Archiv der sozialen Demokratie

    Denkanstoß Geschichte

    Vor 30 Jahren wurde das AdsD durch die Übergabe der Archiv- und Bibliotheksbestände des Deutschen Gewerkschaftsbundes zu einem der größten und bedeutendsten gewerkschaftlichen Archive.


    weitere Informationen
  • Eine Mann und eine Frau vor einem Stadl in einem Feld stehend

    August und Julie Bebel: Geschlechterverständnisse in der frühen Sozialdemokratie

    Geschlechterpolitik | Denkanstoß Geschichte | Blog

    August Bebel war einer der wichtigsten Sozialdemokrat:innen im Kaiserreich und Verfechter der Gleichstellung von Frauen – doch was wissen wir über die Ehe mit seiner Frau Julie?


    weitere Informationen
  • Dreßler lächelnd, im Hintergrund zahlreiche Menschen

    Wir trauern um Rudolf Dreßler

    Denkanstoß Geschichte

    Der langjährige Bundestagsabgeordnete und Botschafter in Israel ist am 08.01.2025 im Alter von 84 Jahren verstorben.


    weitere Informationen
  • Nachruf und Porträt von Theodor Yorck

    Theodor Yorck: Vordenker der Einheitsgewerkschaft

    Denkanstoß Geschichte | Blog

    Theodor Yorck (1830–1875) war eine herausragende Persönlichkeit für die Entwicklung der deutschen Gewerkschaften. Sein Ziel war es, einen Dachverband zu schaffen, der ebenso wie die Einzelgewerkschaften und Fachverbände parteiunabhängig organisiert war.


    weitere Informationen
  • Mann singt und spielt Gitarre. Im Hintergrund ist ein Banner der IG Metall zu erkennen

    Die gewerkschaftliche Organisierung von Migrant:innen in der IG Metall. Ein Interview mit Manuel Campos

    Denkanstoß Geschichte | Gewerkschaften national

    Manuel Campos berichtet von seinem Weg aus Portugal nach Deutschland, den Erfahrungen von Migrant:innen in der Bundesrepublik seit den 1970er-Jahren und seinem Engagement in der IG Metall.


    weitere Informationen
  • Archiv für Sozialgeschichte.

    CfP: Sozial- und Kulturgeschichte der Gegenwart. Gesellschaftlicher Wandel seit 1990

    Wir suchen Beitragsideen für den kommenden Band 66 (2026) der Zeitschrift Archiv für Sozialgeschichte. Die vorbereitende Tagung wird am 26./27. Juni 2025 stattfinden.


    weitere Informationen

Aktuelle Informationen

Wegen einer internen Veranstaltung öffnet der Lesesaal von Archiv und Bibliothek am Mittwoch, den 19. Ferbruar, erst um 13 Uhr.

Unser Lesesaal bleibt während der Karnevalstage, also am 27.02. und 03.03., geschlossen.

Karl-Marx-Haus Trier

Von Trier in die Welt: Karl Marx, seine Ideen und ihre Wirkung bis heute – Informationen zu Ausstellung und Veranstaltungsangebot im Geburtshaus von Karl Marx.

Themenportal Geschichte

weiter

Häufig gesucht

Online-Findmittel Archiv

Online-Findmittel Archiv

Zur Online-Recherche in unseren Beständen – Schriftgut, Fotos, Plakate und vieles mehr weiter

Das AdsD führt eigenständig und in Kooperation mit Dritten wissenschaftliche und archivische Projekte durch. Hierzu zählen Erschließungsprojekte, Editionen, Oral-History-Projekte sowie wissenschaftliche Kooperationsprojekte.


Provenienzforschung

weiter

Umbauprojekt im AdsD

weiter

nach oben