100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Bals, Jonas

Trade unions and right-wing populism in Europe

Country study Norway
Bonn, 2022

Zum Download (PDF) (230 KB, PDF-File)


Ventura, Sofia

Giorgia Meloni und ihre Partei Fratelli d'Italia

Eine personalisierte Partei zwischen rechtsextrem und rechtsradikal
Roma, 2022

Zum Download (PDF) (3,9 MB PDF-File)


Ventura, Sofia

Giorgia Meloni und ihre Partei Fratelli d'Italia

Eine personalisierte Partei zwischen rechtsextrem und rechtsradikal
Roma, 2022

Zum Download (PDF) (200 KB, PDF-File)


Schieferle, Hannah

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

Tipps für den Alltag
Regensburg, 2022

Zum Download (PDF) (450 KB, PDF-File)


Rechtsextreme Parteien und sozialer Dialog

Herausforderungen für Gewerkschaften in Frankreich, Schweden, Italien und Deutschland
Paris, 2022

Zum Download (PDF) (200 KB, PDF-File)


Potter, Nicholas

Mapping the far right

Stockholm, 2022

Zum Download (PDF) (580 KB, PDF-File)


Toscano, Emanuele

Populismo di destra e sindacati in Italia

Quali sono le posizioni di Lega e Fratelli dʿItalia sul dialogo sociale?
Rom, 2022

Zum Download (PDF) (105 KB, PDF-File)


Halikiopoulou, Daphne; Vlandas, Tim

Understanding right-wing populism and what to do about it

Vienna, 2022

Zum Download (PDF) (16 MB, PDF-File)


Lebourg, Nicolas

In Ablehnung vereint?

Rechte Parteien in Frankreich und ihr Blick auf die Europäische Union
Paris, 2022

Zum Download (PDF) (88 KB, PDF-File)


L'extrême droite européenne contre les travailleurs

Un dialogue social menacé
Paris, 2022

Zum Download (PDF) (430 KB, PDF-File)


Verantwortlich

Franziska Schröter

Ansprechpartnerin

Karolin Paschedag

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft, Innovation
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin

030/ 269 35 7311
030/ 269 35 9241

Wenn Sie Einladungen zu Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: forum.rex[at]fes.de.

Aktuelles

  • Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Auschwitz

    Andreas Zick

    Andreas Zick, Studienleiter der FES-Mitte-Studien zu Erinnerungskultur, Gedenken und Demokatie 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz

     

    weitere Informationen

  • Aktuelle Beiträge zu Rechtsextremismus

    Der Blog FEShistory hat drei interessante Beiträge zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Sie sind hier nachzulesen:

     

    weitere Informationen

  • Tagungsbericht „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“

    Header KI

    Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…

    weitere Informationen

  • International FES Projects on the Far Right

    Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…

    weitere Informationen

  • Gipfeltreffen Hohenneuffen: Was können wir gegen Angriffe auf die Demokratie tun?

    Video-Startbild: Dr. Nils Schmidt und Anja Dargatz stehen vor einer Mauer. Dazwischen das Logo der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.

    weitere Informationen

  • Fußball für alle! Ein Zukunftsmärchen?

    Kurzfilm und Podiumsdiskussion

    weitere Informationen

  • Sag "Hallo" zu e-Bert

    e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente

    weitere Informationen

  • NRW - demokratiestark

  • "Things you can tell just by looking at him"

Publikationen des Projekts

nach oben