Publikationen
Der Sieg über die Populist*innen in Polen
Warschau, 2024
Zum Download (PDF) (320 KB, PDF File)
Hillebrand, Ernst
Make Europe great again?
Budapest, 2024
Zum Download (PDF) (150 KB, PDF-File)
Dolezal, Martin; Heinisch, Reinhard; Hofmann, Diana Lucia
Die strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung
Brussels, 2024
Zum Download (PDF) (5 MB, PDF-File)
Heinze, Anna-Sophie; Salo, Sanna
Niemand rechts der Union? Der Wandel der Mitte-Rechts-Parteien in Deutschland
Brussels, 2024
Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)
Georgiadu, Vasilikē; Mauropúlu, Tzenē
Ē epanadiēkdikēsē ton psēfoforon tēs akras dexias apo ta kathieromena kommata
Athens, 2024
Zum Download (PDF) (740 KB, PDF-File)
Let empathy drive your dialogue
Stockholm, 2024
Zum Download (PDF) (670 KB, PDF-File)
Argumente der radikalen Rechten entkräften
Stockholm, 2024
Zum Download (PDF) (370 KB, PDF-File)
The defeat of populists in Poland
Warschau, 2024
Zum Download (PDF) (280 KB, PDF File)
Rovira Kaltwasser, Cristóbal
The far-right in Latin America
Bonn, 2023
Zum Download (PDF) (130 KB, PDF-File)
Abou-Chadi, Tarik
Rechtsruck in den Niederlanden - Analyse der Parlamentswahlen 2023
Zum Download (PDF) (790 KB, PDF-File)
Aktuelles
Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Auschwitz
Andreas Zick, Studienleiter der FES-Mitte-Studien zu Erinnerungskultur, Gedenken und Demokatie 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Aktuelle Beiträge zu Rechtsextremismus
Der Blog FEShistory hat drei interessante Beiträge zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Sie sind hier nachzulesen:
Tagungsbericht „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“
Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…
International FES Projects on the Far Right
Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…
Gipfeltreffen Hohenneuffen: Was können wir gegen Angriffe auf die Demokratie tun?
Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.
Sag "Hallo" zu e-Bert
e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente
Publikationen des Projekts
Von der Reaktion zur Aktion
Für den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte in westlichen Demokratien gibt es Ursachen und Instrumente, die zu ihrem Erstarken geführt haben. Der…
Ein Europa der Wut und Angst?
Bei den im Mai 2019 anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament ist eine Stärkung rechtspopulistischer Kräfte zu erwarten. Dies verschlechtert die…