100 Jahre FES! Mehr erfahren

Publikationen

Schieferle, Hannah

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen

Tipps für den Alltag
Regensburg, 2025

Zum Download (PDF) (860 KB, PDF-File)


Greven, Thomas

The global radical right

Transatlantic networks
Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (190 KB, PDF-File)


Schwarz, Karolin

Alles Wahrheit oder nicht(s)?

Wegweiser zum Umgang mit Desinformation
Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (210 KB, PDF-File)


Greven, Thomas

Die globale Radikale Rechte

Transatlantische Netzwerke
Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (200 KB, PDF-File)


Mast, Tobias

Resilienz des deutschen Mediensystems stärken

Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (200 KB, PDF-File)


Snakk til hjertet

En metode for å imøtegå ytre høyres argumenter, med utgangspunkt i vår egen historie om samfunnet
Stockholm, 2024

Zum Download (PDF) (160 KB, PDF-File)


Greven, Thomas

The radical right in Europe

Transnational networks
Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (650 KB, PDF-File)


Rechtsextremismus in der Polizei

Die Situation in Griechenland und Deutschland
Athens, 2024

Zum Download (PDF) (280 KB PDF-File)


Faas, Thorsten; Roßteutscher, Sigrid; Schäfer, Armin

Jugend wählt

Perspektiven junger Menschen auf Wahlalter, politische Informationen und Parteien bei der Europawahl 2024
Berlin, 2024

Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)


Zum Download (EPUB)


Greven, Thomas

Die Radikale Rechte in Europa

Transnationale Netzwerke
Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (400 KB, PDF-File)


Verantwortlich

Franziska Schröter

Ansprechpartnerin

Karolin Paschedag

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft, Innovation
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin

030/ 269 35 7311
030/ 269 35 9241

Wenn Sie Einladungen zu Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: forum.rex[at]fes.de.

Aktuelles

  • Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Auschwitz

    Andreas Zick

    Andreas Zick, Studienleiter der FES-Mitte-Studien zu Erinnerungskultur, Gedenken und Demokatie 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz

     

    weitere Informationen

  • Aktuelle Beiträge zu Rechtsextremismus

    Der Blog FEShistory hat drei interessante Beiträge zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Sie sind hier nachzulesen:

     

    weitere Informationen

  • Tagungsbericht „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“

    Header KI

    Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…

    weitere Informationen

  • International FES Projects on the Far Right

    Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…

    weitere Informationen

  • Gipfeltreffen Hohenneuffen: Was können wir gegen Angriffe auf die Demokratie tun?

    Video-Startbild: Dr. Nils Schmidt und Anja Dargatz stehen vor einer Mauer. Dazwischen das Logo der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.

    weitere Informationen

  • Fußball für alle! Ein Zukunftsmärchen?

    Kurzfilm und Podiumsdiskussion

    weitere Informationen

  • Sag "Hallo" zu e-Bert

    e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente

    weitere Informationen

  • NRW - demokratiestark

  • "Things you can tell just by looking at him"

Publikationen des Projekts

nach oben