Publikationen

Meitánē, Ioanna

Akrodexies esties stēn astynomia

Oi periptoseis tis Germanias kai tēs Elladas
Athens, 2024

Publikation herunterladen (900 KB, PDF-File)


Anna empatian johtaa keskustelua

Stockholm, 2024

Publikation herunterladen (150 KB, PDF-File)


Der Sieg über die Populist*innen in Polen

Hinter den Kulissen des Wahlkampfs 2023
Warschau, 2024

Publikation herunterladen (320 KB, PDF File)


Hillebrand, Ernst

Make Europe great again?

Wie Viktor Orbán und andere Rechtspopulisten Europa, den Westen und sich selbst sehen
Budapest, 2024

Publikation herunterladen (150 KB, PDF-File)


Dolezal, Martin; Heinisch, Reinhard; Hofmann, Diana Lucia

Die strategische Antwort des rechten Mainstreams auf die rechtspopulistische Herausforderung

Das Beispiel der Österreichischen Volkspartei (ÖVP)
Brussels, 2024

Publikation herunterladen (5 MB, PDF-File)


Heinze, Anna-Sophie; Salo, Sanna

Niemand rechts der Union? Der Wandel der Mitte-Rechts-Parteien in Deutschland

Auswirkungen auf die (Sozial-)Demokratie
Brussels, 2024

Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)


Georgiadu, Vasilikē; Mauropúlu, Tzenē

Ē epanadiēkdikēsē ton psēfoforon tēs akras dexias apo ta kathieromena kommata

Ē perptosē ton eklogeon tēs Ellēnikēs Lysēs
Athens, 2024

Publikation herunterladen (740 KB, PDF-File)


Let empathy drive your dialogue

A toolkit to dismantle far right arguments
Stockholm, 2024

Publikation herunterladen (670 KB, PDF-File)


Argumente der radikalen Rechten entkräften

Eine praktische Handreichung
Stockholm, 2024

Publikation herunterladen (370 KB, PDF-File)


The defeat of populists in Poland

Behind the scenes of the 2023 election campaign
Warschau, 2024

Publikation herunterladen (280 KB, PDF File)


Verantwortlich

Franziska Schröter

Ansprechpartnerin

Karolin Paschedag

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft, Innovation
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin

030/ 269 35 7311
030/ 269 35 9241

Wenn Sie Einladungen zu Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: forum.rex[at]fes.de.

Aktuelles

  • Tagungsbericht „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“

    Header KI

    Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…

    weitere Informationen

  • International FES Projects on the Far Right

    Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…

    weitere Informationen

  • Gipfeltreffen Hohenneuffen: Was können wir gegen Angriffe auf die Demokratie tun?

    Video-Startbild: Dr. Nils Schmidt und Anja Dargatz stehen vor einer Mauer. Dazwischen das Logo der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.

    weitere Informationen

  • Fußball für alle! Ein Zukunftsmärchen?

    Kurzfilm und Podiumsdiskussion

    weitere Informationen

  • "Monolog mit meinem asozialen Großvater"

    Theaterstück und Diskussion von und mit Harald Hahn

    weitere Informationen

  • Die „abstrakte Gefahr“ ist sehr real

    BIANCA KLOSE von der mbr Berlin im Gespräch mit FES gegen Rechts.

    weitere Informationen

  • Sag "Hallo" zu e-Bert

    e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente

    weitere Informationen

  • NRW - demokratiestark

  • "Things you can tell just by looking at him"

Publikationen des Projekts

nach oben