Publikationen
Tiberj, Vincent
Rechtswende in Frankreich
Paris, 2022
Zum Download (PDF) (100 KB, PDF-File)
Lindell, Johanna; Pelling, Lisa
Die schwedische Unzufriedenheit
Zum Download (PDF) (180 KB, PDF-File)
Lindell, Johanna; Pelling, Lisa
Swedish discontent
Zum Download (PDF) (170 KB, PDF-File)
Die geforderte Mitte
Berlin, 2023, 2021)
Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)
Jung, Jeannette
Baseballschlägerjahre & 20er Jahre
Potsdam, 2022
Zum Download (PDF) (880 KB, PDF-File)
Katsourides, Yiannos; Savvides, Leandros
Die Profiteure der Angst? Zypern
Nicosia, 2021
Zum Download (PDF) (720 KB, PDF-File)
Katsourides, Yiannos; Savvides, Leandros
The profiteers of fear? Cyprus
Nicosia, 2021
Zum Download (PDF) (710 KB, PDF-File)
Greven, Thomas
Die besten Comics und Graphic Novels zum Thema Rechtsextremismus
Zum Download (PDF) (520 KB, PDF-File)
Lochau, Lea
Utøya: 10 Jahre danach
Berlin, 2021
Zum Download (PDF) (230 KB, PDF-File)
Bengtsson, Håkan A.
The Swedish moderate party and right wing populism
Bonn, 2021
Zum Download (PDF) (280 KB, PDF-File)
Aktuelles
Erinnerungsarbeit 80 Jahre nach Auschwitz
Andreas Zick, Studienleiter der FES-Mitte-Studien zu Erinnerungskultur, Gedenken und Demokatie 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Aktuelle Beiträge zu Rechtsextremismus
Der Blog FEShistory hat drei interessante Beiträge zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Sie sind hier nachzulesen:
Tagungsbericht „Künstliche Intelligenz und rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt“
Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…
International FES Projects on the Far Right
Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…
Gipfeltreffen Hohenneuffen: Was können wir gegen Angriffe auf die Demokratie tun?
Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.
Sag "Hallo" zu e-Bert
e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente
Publikationen des Projekts
Von der Reaktion zur Aktion
Für den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte in westlichen Demokratien gibt es Ursachen und Instrumente, die zu ihrem Erstarken geführt haben. Der…
Ein Europa der Wut und Angst?
Bei den im Mai 2019 anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament ist eine Stärkung rechtspopulistischer Kräfte zu erwarten. Dies verschlechtert die…