Dabei sein: Events und Online-Veranstaltungen

Du möchtest ganz einfach von einem Ort Deiner Wahl an Veranstaltungen teilnehmen? Dann bist du hier genau richtig. Auf dieser Seite haben wir bevorstehende Online-Veranstaltungen der FES sowie Rückblicke vergangener Events für dich zusammengestellt:
 

  • Erwerbe Kompetenzen für dein gesellschaftspolitisches Engagement in einem unserer Webseminare oder mehrtägigen Online-Trainings.

  • Lass dich in unseren Webkonferenzen von Expert_innen mit neuen Impulsen zum jeweiligen Thema bereichern. 

  • Bringe deine eigene Themen in unseren Barcamps ein und diskutiere diese mit Gleichgesinnten. 

  • Lausche den Expert_innen in unseren Livestream-Veranstaltungen und Webchats und bringe dich mit Fragen in die Diskussion ein. 

  • Erlebe in unseren Hybridveranstaltungen, wie man die Online- und die Offline-Welt erfolgreich miteinander verbinden kann.  

 

Hier findest du digitale Veranstaltungen zu spannenden gesellschaftsrelevanten Themen rund um Engagement, Demokratie, Politik und Nachhaltigkeit. Und das Beste ist, du kannst bei all diesen Online-Events von Deinem Computer aus mit dabei sein.

Blogartikel zum Format


Bevorstehende Events

freie Plätze
Montag, 01.01.24 bis Dienstag, 31.12.24 – online

KommunalAkademie digital Kurs 4: Rats- und Fraktionsarbeit

Der digitale Selbstlernkurs "Rats- und Fraktionsarbeit" ist der vierte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".>Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren?…


freie Plätze
Montag, 01.01.24 bis Dienstag, 31.12.24 – online

KommunalAkademie digital Kurs 3: Kommunale Klimapolitik

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunale Klimapolitik" ist der dritte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".>Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie…


freie Plätze
Montag, 01.01.24 bis Dienstag, 31.12.24 – online

KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und…


freie Plätze
Montag, 01.01.24 bis Dienstag, 31.12.24 – online

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik…


freie Plätze
Montag, 01.01.24 bis Dienstag, 31.12.24 – online

E-Learning Toolbox Re:Framing Gender

So kommst Du nach Deiner Kurs-Anmeldung auf die Lernplattform:• Klicke auf den "Anmelden"-Button und folge der Aufforderung, Dich in Deinen "Meine FES"-Account einzuloggen, oder Dich zu registrieren.•…


Rückblicke

Klimawandel und Kulturpolitik: Wie nachhaltig ist der Kulturbetrieb?

Web-Konferenz | Digitalisierung

Sind internationale Biennalen, Blockbuster-Ausstellungen und unsere Infrastrukturpolitik noch zeitgemäß – oder muss auch in der Kultur künftig weniger...


weitere Informationen
 

Auftaktveranstaltung | Kultur als Motor für gesellschaftlichen Fortschritt?!

Web-Konferenz | Digitalisierung

Seit einem Jahr verzichten viele Menschen auf Kultur und Kunst. Dieser Verzicht bedeutet aber nicht nur eine Verminderung von Genuss, sondern bedeutet...


weitere Informationen
 

Gleichstellungsstrategie der Europäischen Union – LIVESTREAM

Livestream-Veranstaltung | Gender, Feminismus, Gleichberechtigung, Jugend (NICHT anklicken, Unterkategorie wählen)

Doch wie kann der Weg zu einer solchen „Union der Gleichheit“ gelingen? Welche spezifischen Schritte und Initiativen sind in dem Strategiepapier...


weitere Informationen
 

Rückblick Digitale Fachkonferenz "Neuer Schub für die Entwicklung der ländlichen Räume" der KommunalAkademie und der Bundes-SGK

Web-Konferenz | Digitalisierung

Was braucht Kommunalpolitik im ländlichen Raum, um den Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Klimaschutz und Energiewende, Mobilität und...


weitere Informationen
 

Tiergartenkonferenz: Herausforderungen für die kollektive Sicherheit in Afrika

Web-Seminar

Zwischen kollektiver oder kooperativer Sicherheit in Afrika? Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Rückblick auf eine spannende Diskussion im Rahmen der...


weitere Informationen
 

Team Digitale Bildung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:

digital(at)fes.de

Team Digitale Bildung

Hier findest du mehr Informationen zu den einzelnen Teammitgliedern und den Arbeitsbereichen.

nach oben