Referat Lateinamerika und Karibik
Profil der Arbeitseinheit
Seit über 50 Jahren vertritt die Friedrich-Ebert-Stiftung die Werte der sozialen Demokratie in Lateinamerika und der Karibik. Über ihr Netzwerk von 17 Büros setzt sie sich in 19 Ländern der Region für soziale Gerechtigkeit, Demokratie, Frieden, nachhaltige Entwicklung und internationale Solidarität ein. Partner sind politischen Parteien, Parlamente, Gewerkschaften, Medien und zivilgesellschaftliche Gruppen.
Neben der Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den Ländern und der Region berät die Friedrich-Ebert-Stiftung zu Schwerpunktthemen wie der demokratischen Erneuerung von Parteien, Geschlechtergerechtigkeit, Wirtschaft und Arbeit im digitalen Zeitalter, Klima- und Energiepolitik sowie regionale Sicherheitskooperation und fördert den politischen Austausch zwischen Lateinamerika, Deutschland und Europa.
Lateinamerika-Seite der IPG
Veranstaltungsrückblick
Publikationen
Rueda, Ana María
Comprar la hoja de coca
Bogotá, 2025
Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)
Suárez-Cao, Julieta; Cortés Yáñez, Nicole
Paridad de género como innovación democrática institucional
SantiagodeChile, 2025
Zum Download (PDF) (660 KB, PDF-File)
El derecho a la vivienda digna y los desalojos en RD
SantoDomingo, 2025
Zum Download (PDF) (2,4 MB PDF-File)
Bosch Carcuro, Matías; Tavárez Vásquez, Francisco Alberto
Quién es quién en el negocio de la seguridad social en República Dominicana?
SantoDomingo, 2025
Zum Download (PDF) (470 KB, PDF-File)
Publikationen und Einladungen per E-Mail
Wenn Sie Publikationen und Veranstaltungseinladungen des Referats Lateinamerika und Karibik per E-Mail erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe Ihrer Adresse mit. Wir nehmen Sie dann gerne in unseren Verteiler auf. Auch bei Interesse an weiteren thematischen und regionalen Schwerpunkten registrieren Sie sich bitte mit unserem Fragebogen.