100 Jahre FES! Mehr erfahren

Rückblick | Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023

Kongress | 19. & 20. Juni 2023 | Berlin & online | #tpw23

Klimawandel, Coronapandemie, Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Überwindung der multiplen Krisen in Deutschland, Europa und der Welt ist mit massiven wirtschaftlichen Umbrüchen und sozialen Herausforderungen verbunden. Die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Vorprodukten und Rohstoffen aber auch die mitunter starke Exportorientierung machen den Industriestandort Deutschland und Europa leicht verwundbar. Es stellt sich immer mehr die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des deutschen und europäischen Wirtschaftsmodells.

Eine ökonomische Zeitenwende zeichnet sich ab, die eine kluge wirtschafts- und finanzpolitische Gestaltung erfordert, wenn die Transformation vorangetrieben und soziale Ungleichheit erfolgreich reduziert werden soll.
 

Wir fragten daher:

  • Welche Antworten muss progressive Wirtschaftspolitik auf die sich überlagernden Krisen geben?
  • Wie sieht eine gerechte Verteilung der Lasten und Krisenkosten aus, die den sozialen Zusammenhalt nicht gefährdet?
  • Was tun wir, um die anstehende Transformation erfolgreich zu bewältigen und sozial gerecht zu gestalten?

 

Hans-Matthöfer-Preis 2023

Preisverleihung im Rahmen des #tpw23

an Minouche Shafik
_________________________

Der Sonderpreis ging an Tom Krebs.

Pressemitteilung

Referent_innen

#tpw23 unter anderem mit

Anke Rehlinger

Anke Rehlinger


Programm

19. Juni 2023, Verleihung des Hans-Matthöfer-Preises

Check-in

Musikalische Einstimmung mit clair-obscur Saxophonquartett

Begrüßung durch Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung

Moderation: Jens Tönnesmann, DIE ZEIT, und Marlies Uken, ZEIT ONLINE

Festrede von Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes

Musikalisches Intermezzo von clair-obscur Saxophonquartett

„Was wir einander schulden. Ein Gesellschaftsvertrag für das 21. Jahrhundert“

Kurzvorstellung der Kernthesen durch die Autorin Minouche Shafik

Laudatio: Jury-Mitglied Thomas Fricke

„Moderne Klimapolitik und nachhaltiges Wachstum“ und „Moderne Klimapolitik: Jenseits des marktliberalen Paradigmas“

Kurzvorstellung der Kernthesen durch den Autor Tom Krebs

Laudatio: Jury-Mitglied Peter Bofinger

Feierliche Verleihung der Urkunden

Musikalisches Intermezzo

Gespräch mit den HTMS-Preisträger_innen Minouche Shafik und Tom Krebs sowie Anke Rehlinger

Moderation: Jens Tönnesmann, DIE ZEIT

Musikalischer Ausklang mit clair-obscur Saxophonquartett

Übergang in den informellen Teil – Empfang & Check-out


Das war der #tpw23

Wirtschaft weiter denken | Aufzeichnung

Die gesamte Aufzeichnung vom Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik am 20. Juni 2023 in Berlin finden Sie in diesem Video.

Die einzelnen Panel-Diskussionen sowie die Aufzeichnung der Verleihung des Hans-Matthöfer-Preises am 19. Juni 2023 finden Sie hier.


Mehr Wissen zu Themen der progressiven Finanzpolitik gibt es in unserem Glossar


Das könnte Sie auch interessieren


In Kooperation mit

Unterstützt durch

nach oben