• Anmeldung nicht möglich

    Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

- Halle (Saale)
freie Plätze

Europa und der Ukrainekrieg

Veranstaltungsnummer: 277598als .ics herunterladen

Podiumsdiskussion und Buchvorstellung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Wie kann die öffentliche Diskussion über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine versachlicht und wie können realistische Optionen für eine Beendigung des Krieges sowie für eine stabile Nachkriegsordnung vorbereitet werden? Zu einer stabilitätsorientierten Friedenspolitik Europas gehören die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit in der NATO ebenso wie neue kooperative Sicherheitsansätze und vertragsbasierte Regelungen für ein künftiges Stabilitätsregime. Wie lauten die Schlussfolgerungen für die künftige europäische und transatlantische Sicherheit und den Frieden?



Dateien

Termin

Donnerstag, 27.06.24
18:00-20:30 Uhr

Registrierung möglich
bis Donnerstag, 27.06.24

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Steintorcampus, L.-Wucherer-Str. 2
06108 Halle (Saale)

Ansprechpartner_in

Dr. Ringo Wagner

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben