- Ascheberg

Aufbau von Seniorennetzwerken

Veranstaltungsnummer: 273552als .ics herunterladen

Die Pandemie hat uns deutlich gezeigt, wie hilfreich soziale Netzwerke, familienergänzend in Zeiten sozialer Distanz sein können. Soziokulturelles Handeln bekommt einen neuen Stellenwert.
Haltung, Werte, ein vom Humanismus geprägtes, konstruktivistisches Gesellschaftsbild sind dabei genauso bedeutsam wie Formate für basisdemokratisches Mitgestalten und der Teilhabe.
Best practice Beispiele aus den ZWAR Netzwerken und ergänzenden, digitalen sozialen Netzwerken wie „nebenan.de“ laden dazu ein, Grundlagen und Rahmenbedingungen erfolgreichen Vernetzens und einer gelingenden Kooperation zu erarbeiten und in die persönlichen Handlungsfelder der Teilnehmenden zu übertragen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 100,-, inklusive der Unterbringung im Einzelzimmer.

Termin

Montag, 26.08.24 bis Mittwoch, 28.08.24
(erster Tag) bis (letzter Tag)

Teilnahmepauschale
100,— €

Veranstaltungsort

Ascheberg

Ansprechpartner_in

Ann-Mareike Bauschmann

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro NRW
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208

nach oben