- Online
freie Plätze

Vom Konzept zum Klick-Hit: Podcast-Formatentwicklung

Veranstaltungsnummer: 276227als .ics herunterladen

Zeit und Ort
Donnerstag bis Freitag, 05.–06. September 2024,
jeweils 9.30–11:00 Uhr, 11.15–13.00 Uhr, 14.00–16.00 Uhr und 09.30 - 11.30 Uhr, 11.45 - 13.15 Uhr, 14.15 - 15.45 Uhr
online
Teilnahmepauschale: 60 €

Inhalt
Podcasts boomen. Im deutschsprachigen Raum konkurrieren rund 60.-70.000 Podcast-Formate um die Gunst der Hörer_innen. In diesem Workshop bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über den Podcastmarkt inklusive Hörgewohnheiten und Nutzungsverhalten. Im Anschluss geht es um die Schritte und Tools, die für eine erfolgreiche Podcast-Formatentwicklung wichtig sind. In Kleingruppen wird danach direkt an eigenen Formaten der Teilnehmenden „geschraubt“. Zusätzlich gibt es Informationen zur Distribution und zum ergänzenden Einsatz von Social Media.

Kompetenzgewinn

  • Du lernst, was für einen erfolgreichen Podcast wichtig ist.

  • Du entwickelst (erste) Schritte für dein eigenes Format.

  • Du erhältst einen Überblick über Nutzungsverhalten, Aufbau und Dramaturgie..

  • Du lernst Basics zu Technikbedarf, Distribution und begleitendem Social-Media-Einsatz.


  • Zielgruppe
    Dieses Seminar richtet sich an alle, die Lust auf Podcastproduktion haben und ein eigenes Format entwickeln wollen.

    Seminarleitung
    Till Opitz, Reporter und Trainer, Köln



    Dateien

    Termin

    Donnerstag, 05.09.24 bis Freitag, 06.09.24
    09:30 (erster Tag) bis 16:00 (letzter Tag)

    Registrierung möglich
    von Dienstag, 04.06.24 bis Donnerstag, 05.09.24

    Teilnahmepauschale
    60,— €

    Veranstaltungsort

    Online

    Ansprechpartner_in

    Lisa-Marie Rückwardt

    Kontaktanschrift

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
    Godesberger Allee 149
    53175 Bonn

    nach oben