- Rüdersdorf
freie Plätze

Das KiTa-Qualitätsgesetz in Brandenburg - ein Realitätscheck

Veranstaltungsnummer: 277244als .ics herunterladen

KiTas sind Ort der Bildung, der Entwicklung und der Zukunft. Dem umfangreichen Investitionspaket des Bundes, dem sogenannten „Gute-KiTa-Gesetz“ und verschiedenen Landesprogrammen haben auch wir in Brandenburg Maßnahmen zur Qualitätsweiterentwicklung und Teilhabeverbesserung zu verdanken. Dazu kommen weitere Konzepte zur Beitragsbefreiung der Eltern in der Kindertagesbetreuung.
Es stellen sich aber derzeit viele Fragen: Wie können wir Fachkräfte gewinnen und dauerhaft binden? Und dies ist dringend nötig: Eltern klagen zunehmend über eingeschränkte Öffnungszeiten oder längere Wartezeiten auf einen Kitaplatz. Welche Herausforderungen stellen sich generell in der frühkindlichen Bildung – und welche davon konkret in unserer Region? Und wie finden wir die richtigen Wege, diesen zu begegnen?
Wir laden Sie herzlich ein, miteinander und mit unseren Gästen über diese und viele weitere Fragen ins Gespräch zu kommen.



Dateien

Termin

Donnerstag, 13.06.24
18:00-19:30 Uhr

Registrierung möglich
bis Donnerstag, 13.06.24

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Kulturhaus

Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf

Ansprechpartner_in

Katrin Wuschansky

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben