- Wanzleben
keine Plätze frei

Zeitenwende, Klimawandel, Ungleichheit – Wohin steuert die Bundesrepublik?

Veranstaltungsnummer: 277549als .ics herunterladen

Die Bundesrepublik steht vor gewaltigen Herausforderungen angesichts des Klimawandels, einer neuen sicherheitspolitischen Lage in Europa und der Welt, zunehmender sozialer Ungleichheit und einer schwächelnden Wirtschaft. Es braucht deshalb eine mutige und ambitionierte Reformagenda, um Deutschland fit für die Zukunft zu machen, ist der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück überzeugt. Dabei geht es nicht allein um die klimaneutrale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Es braucht erhebliche Anstrengungen in den Bereichen bezahlbares Wohnen, der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, der Entbürokratisierung, der Modernisierung der Infrastruktur, im Ausbau des Bildungssektors, bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels, in der Pflege und für eine zukunftsfähige Altersvorsorge. Als Vorbild sieht er die Agenda-Politik von Gerhard Schröder. Zur Finanzierung anstehender Investitionen brauche es auch eine Reform der Schuldenbremse und eine Debatte über ein gerechteres Steuersystem. Aber auch Sozialkürzungen dürfen kein Tabu sein.

Peer Steinbrück analysiert im Gespräch Dr. Franziska Kersten, Bundestagsabgeordnete für die Börde und das Jerichower Land, schonungslos die Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Sie sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen!



Dateien

Termin

Freitag, 28.06.24
18:30-20:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Burg Wanzleben, Am Amt 1
39164 Wanzleben

Ansprechpartner_in

Dr. Ringo Wagner

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben